Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Schoden

Entsorgung in Schoden: Recyclinghof Trier (Metternichstraße) – Öffnungszeiten, Annahme von Sperrmüll, Problemabfällen, Elektrogeräten. Altglas, Altpapier, Biotüten

Schoden

Allgemeine Informationen

Der nächstgelegene Recyclinghof für die Einwohner von Schoden befindet sich in Trier. Die Anlage heißt Recyclinghof Trier / A.R.T. Wertstoffhof Trier. Die Adresse lautet:

Metternichstraße 35
54292 Trier

Telefon: 0651/ 9491414
Fax: 0651/ 94918414
Webseite: www.art-trier.de

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Top angenommene Materialien

Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Die wichtigsten sind:

  • Altglas
  • Altkleider
  • Altmedikamente
  • Altöl
  • Altpapier
  • Altreifen (bis Ø 0,80 m)
  • Batterien
  • Bioabfall (nur in Biotüten)
  • Elektro(nik)geräte
  • Grüngut

Für manche Materialien werden Annahmegebühren erhoben. Bitte erkundigen Sie sich vor der Anlieferung telefonisch.

Besondere Entsorgungshinweise

Textilien, die noch tragbar sind, sollten nicht in den Restmüll. Nutzen Sie stattdessen Altkleidercontainer oder Annahmestellen für Kleiderspenden. Gut erhaltene Kleidung kann so weiter genutzt werden.

Gefährliche Abfälle aus dem Haushalt sind besonders zu behandeln. Dazu zählen Altöl, Batterien, Altmedikamente und andere Problemabfälle. Bringen Sie diese Abfälle separat zum Recyclinghof. Verpacken Sie sie sicher. Fragen Sie bei Unsicherheit kurz am Telefon nach.

Bei größeren Entrümpelungen oder Auflösungen empfehlen wir professionelle Hilfe. Für Entrümpelung und Haushaltsauflösung gibt es regionale Firmen. Diese Firmen holen Sperrmüll und sortieren Materialien. Sie helfen auch bei Entsorgungspflichten und bei Transport.

Sperrmüll, Bauabfälle und Container

Kleine Sperrabfälle nimmt der Recyclinghof an. Pro Anlieferung sind bis zu 100 kg zulässig. Für größere Mengen wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung oder an private Anbieter.

Für Bau- und Abbruchabfälle sind oft spezielle Container nötig. Container können Sie bei lokalen Entsorgungsbetrieben mieten. Die Kosten hängen von Größe und Mietdauer ab. Fragen Sie nach einem Kostenvoranschlag.

Die Gemeinde bietet in der Regel eine kommunale Sperrmüllabfuhr. Zeiten und Modalitäten unterscheiden sich. Informieren Sie sich bei Ihrer Ortsgemeinde in Schoden über die Termine und Regelungen.

Mehr Details zum Recyclinghof Trier

Der Wertstoffhof in Trier nimmt viele unterschiedliche Fraktionen an. Die Anlieferung ist strukturiert. Fahrzeuge fahren zu den einzelnen Annahmestellen. Dort sind Container und Annahmeplätze vorhanden. Personal hilft bei Fragen. Kleinmengen sind oft kostenfrei. Für bestimmte Stoffe gibt es Gebühren. Beispiele sind manche Bauschuttarten oder große Mengen an Reifen.

Vor Ort werden auch Verkaufsgegenstände angeboten. Dazu zählen amtliche Abfallsäcke, Gartenabfallsäcke und Kompost in 40-l-Säcken. Es gibt ebenfalls Komposttonnen und Tonnen für Gelbe Säcke. Biotüten und Startersets sind ebenfalls erhältlich. Das erleichtert das richtige Trennen zu Hause.

Der Hof nimmt Elektrogeräte und Druckerpatronen an. Auch CDs und DVDs sind willkommen. Problemabfälle aus dem privaten Bereich werden separat behandelt. So wird Gefahrstoffkonzentration in der Restentsorgung vermieden.

Recyclingprogramme und Vermeidung

In der Region gibt es mehrere sinnvolle Initiativen. Reparaturcafés helfen bei defekten Geräten. Tauschbörsen und Flohmärkte fördern Wiederverwendung. Altkleidercontainer sammeln tragbare Kleidung für soziale Zwecke.

Vermeidung ist das beste Recycling. Kaufen Sie gezielt und nachhaltig. Reparieren statt wegwerfen. Nutzen Sie wiederverwendbare Taschen und Behälter. Kompostieren Sie Garten- und Bioabfälle. Das spart Ressourcen und Kosten.

Praxis-Tipps für Schodenerinnen und Schodener

  • Trennen Sie Abfälle konsequent zu Hause.
  • Bringen Sie Problemabfälle zum Recyclinghof und nicht in die Restmülltonne.
  • Nutzen Sie Altkleidercontainer oder Spendenangebote.
  • Bei Entrümpelung oder Haushaltsauflösung prüfen Sie Angebote von regionalen Firmen.
  • Rufen Sie vor Anlieferung beim Recyclinghof Trier an, wenn Sie große Mengen haben oder unsicher sind.

Wenn Sie weitere Fragen zur Entsorgung in Schoden haben, wenden Sie sich an das Bürgerbüro Ihrer Gemeinde. Für konkrete Annahmefragen hilft die Telefonnummer des Recyclinghofs Trier: 0651/ 9491414.