Entsorgungsmöglichkeiten in Neuhütten

Recyclingzentrum Nohfelden für Neuhütten: Öffnungszeiten, Anlieferung von Wertstoffen, Sondermüll, Elektroschrott, Altkleider, Gebühren, Sperrmüll und Entrümpelung.

Neuhütten

Recyclingzentrum Nohfelden – Infos für Neuhütten

Nächste Anlage:

Recyclinghof Nohfelden

St. Wendeler Straße

Gewerbegebiet Wolfersweiler

66625 Nohfelden

Telefon: 06852-8090508

Webseite: www.evs.de/abfall/abfallanlagen/evs-wertstoff-zentren

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 15:45 Uhr.

Dienstag: 09:00 – 15:45 Uhr.

Mittwoch: 09:00 – 15:45 Uhr.

Donnerstag: 08:00 – 17:45 Uhr.

Donnerstag (April–Oktober): 11:00 – 18:15 Uhr.

Donnerstag (November–März): 09:00 – 15:45 Uhr.

Freitag: 09:00 – 15:45 Uhr.

Samstag: 08:00 – 14:45 Uhr.

Top-Wertstoffe, die angenommen werden:

  • Altfett (z. B. Frittierfett)
  • Altkleider und Altschuhe
  • Bildschirmgeräte und Kleingeräte mit Stecker (z. B. Monitore, Bügeleisen, Mikrowelle)
  • Elektrokleingeräte ohne Stecker mit Lithium-Ionen-Akkus (z. B. Smartphones, Laptops)
  • Glas (Hohlglas und Flachglas)
  • Haushaltsbatterien
  • Haushaltsgroßgeräte (z. B. Backöfen, Herde)
  • Kartonagen, Papier, Pappe
  • Kunststofffolien, sauber (z. B. Verpackungsfolien)
  • Kühlgeräte (z. B. Kühlschränke, Gefriertruhen)
  • Lampen und Leuchten
  • Mischschrott und NE-Metalle
  • Sperrabfall (bis ca. 2 m³)

Kostenpflichtige Abgaben:

  • Altholz (z. B. lackiertes Holz, Bauholz) – meist gebührenpflichtig.
  • Altreifen (mit oder ohne Felgen) – gebührenpflichtig.
  • Bauabfälle, gemischt – gebührenpflichtig.
  • Bauschutt – gebührenpflichtig.
  • Grünschnitt (Hecken- und Baumschnitt) – gebührenpflichtig.

Bitte am Anlieferungstag nachfragen. Preise können variieren.

Textilien und Kleiderspenden

Altkleider und Altschuhe werden angenommen. Spenden sind oft für soziale Einrichtungen geeignet. Nutzen Sie die Sammelcontainer an Sammelstellen. Geben Sie saubere und trockene Kleidung ab. Beschädigte Textilien gehören in den Restmüll, wenn keine Spende möglich ist.

Gefährliche Abfälle und Sonderstoffe

Gefährliche Abfälle gehören nicht in die Resttonne. Bringen Sie Batterien, Altöl, Farben, Lacke und schadstoffhaltige Elektrogeräte zum Recyclinghof. Lampen und Leuchtstoffröhren sind ebenfalls separat abzugeben. Bei großen Mengen informieren Sie bitte vorher telefonisch. Lassen Sie keine gefährlichen Stoffe im Haus liegen.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Für größere Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen gibt es lokale Dienstleister. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Diese Firmen helfen beim Sortieren, Abtransport und ordnungsgemäßen Entsorgen. Vergleichen Sie Angebote. Fragen Sie nach einer schriftlichen Kostenaufstellung.

Sperrmüll, Container und Bauabfall

Für Sperrmüll bietet die Kommune regelmäßige Abholungen an. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde in Neuhütten über Termine. Für größere Umzüge oder Baustellen sind Container sinnvoll. Sie können Container für Bauschutt oder Grünschnitt mieten. Beachten Sie die Gebühren. Bauschutt und Baumischabfälle sind meist kostenpflichtig auf dem Recyclinghof.

Warum richtige Mülltrennung wichtig ist

Richtige Trennung schützt die Umwelt. Wertstoffe werden wiederverwendet. Das spart Rohstoffe und Energie. Falsche Entsorgung führt zu höheren Kosten. Fehlerhafte Abgabe kann gefährlich sein. Jede richtige Trennung hilft unserem Ort und der Natur.

Recyclingprogramme und Vermeidung

Nutzen Sie lokale Angebote. Reparaturcafés und Tauschbörsen reduzieren Abfall. Kaufen Sie weniger Einwegartikel. Verwenden Sie Mehrweg statt Einweg. Spenden Sie funktionierende Gegenstände. Planen Sie Einkäufe bewusst. So vermeiden Sie Müll von vornherein.

Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie beim Recyclinghof Nohfelden an. Dort erhalten Sie Auskunft zu Anlieferung, Gebühren und speziellen Annahmeregeln. Die Mitarbeiter helfen Ihnen weiter.