Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Schönau (Pfalz)
Recyclinghof Fischbach bei Dahn bietet Entsorgung für Schönau (Pfalz), Öffnungszeiten, Kontakt, Elektrogeräte, Grünabfall, Sonderstoffe, Gebühren.
Allgemeine Informationen
Nächstgelegene Entsorgungsstelle: Recyclinghof Fischbach bei Dahn.
Adresse: Recyclinghof Fischbach bei Dahn, Gewerbegebiet, 66996 Fischbach bei Dahn.
Telefon: 06393/993012
Webseite: www.lksuedwestpfalz.de
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 13:00 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt nur haushaltsübliche Kleinmengen an. Bitte planen Sie den Besuch entsprechend. Für genaue Gebühren und besondere Regeln rufen Sie bitte vorher an.
Top akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof nimmt viele Wertstoffe an. Hier die wichtigsten auf einen Blick:
- Alteisen
- Altglas
- Elektro(nik)-Altgeräte
- Geräte- und Starterbatterien
- Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
- Altöl (bis 5 ltr.)
- Altfarben, Lackfarben (keine Sprühdosen), Dispersionsfarben (flüssig)
- Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 ltr.)
- Styropor (nur weißes und sauberes)
- PUR-Schaumdosen, Folie, Flachglas
Hinweis: Weitere spezielle Stoffe werden akzeptiert. Bringen Sie nur haushaltsübliche Mengen.
Sonderentsorgung
Textilspenden: Kleidung, die noch gut ist, gehört in Spendencontainer oder zu lokalen Wohlfahrtsverbänden. Nutzen Sie saubere und gebündelte Übergaben. Gut erhaltene Textilien können auch verschenkt oder über regionale Tauschgruppen angeboten werden.
Gefahrstoffe: Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Farben, Altöl und ölverschmutzte Betriebsmittel gelten als besonders. Der Recyclinghof nimmt viele dieser Stoffe an. Bringen Sie Gefäße dicht verschlossen. Kleine Haushaltsmengen sind zulässig. Größere Mengen müssen über geeignete Fachentsorger laufen. Bei unsicherem Gefahrenpotenzial rufen Sie bitte die Kreisverwaltung an.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten empfehlen wir professionelle Hilfe. Suchen Sie nach regionalen Dienstleistern für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Firmen unterstützen beim Sortieren, Transport und der fachgerechten Entsorgung.
Grobe Gegenstände & Bauabfälle
Sperrmüll: Die meisten Kommunen bieten Abholtermine für Sperrmüll an. Erkundigen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung von Schönau (Pfalz) oder beim Landkreis. Dort erfahren Sie Termine und Anmeldung.
Container / Mulden: Für Renovierungen oder größere Mengen Bauschutt lohnt es sich, einen Container zu mieten. Regionale Entsorger bieten verschiedene Größen. Die Preise variieren nach Volumen und Materialart.
Kofferraumladungen und Gebühren: Grünabfall und Bauschutt werden in begrenzten Kofferraumladungen angenommen. Beispiele:
- Grünabfall: Kofferraumladung bis 250 ltr.
- Bauschutt: Kofferraumladung bis 250 ltr. (gegen Gebühr)
- Kleinmengen Restmüll: bis 50 kg (gegen Gebühr)
- PKW-Reifen mit und ohne Felgen: gegen Gebühr
Konkrete Preise stehen am Recyclinghof nicht fest. Fragen Sie vor Anlieferung telefonisch nach den aktuellen Gebühren.
Tipps zum Entrümpeln und Wiederverwerten
Sie möchten zu Hause Platz schaffen? Hier ein paar einfache Tipps:
- Sortieren Sie Zimmer für Zimmer.
- Stellen Sie vier Haufen auf: Behalten, Verkaufen/Verschenken, Recyceln, Entsorgen.
- Gute Bücher und funktionierende Haushaltsgeräte spenden oder verkaufen.
- Kleidung bündeln und in Container oder bei örtlichen sozialen Einrichtungen abgeben.
- Elektronik altgerätgerecht trennen und zum Recyclinghof bringen.
- Verbrauchsmaterialien wie Farben oder Lacke sammeln und sachgerecht abgeben.
Diese Methoden sparen Zeit. Sie schonen die Umwelt. Und Sie bekommen wieder Ordnung.
Recyclingprogramme & Abfallvermeidung
Der Landkreis fördert lokale Initiativen. Dazu gehören Reparaturcafés, Kleidertauschveranstaltungen und Bildungsangebote. Solche Aktionen reduzieren Abfall. Sie verlängern die Lebenszeit von Gegenständen.
Praktische Vermeidungsstrategien:
- Kaufen Sie langlebige Produkte.
- Vermeiden Sie Einwegverpackungen.
- Reparieren Sie statt neu zu kaufen.
- Füllen Sie nach, wo es möglich ist.
Für aktuelle Termine und Initiativen fragen Sie bitte bei der Kreisverwaltung nach. Die Mitarbeiter geben Auskunft zu regionalen Aktionen und Beratungsangeboten.
Kontakt & praktische Hinweise
Bevor Sie größere Mengen anliefern, rufen Sie an. Die Nummer lautet 06393/993012. Dort erhalten Sie Auskunft zu Öffnungszeiten, Gebühren und besonderen Annahmeregeln. Der Recyclinghof liegt in Fischbach bei Dahn. Die Anfahrt von Schönau (Pfalz) ist kurz. Planen Sie Ihren Besuch in den Öffnungszeiten.
Bringen Sie Ausweisdokumente mit, wenn dies verlangt wird. Trennen Sie Ihre Materialien vor. Das beschleunigt die Abgabe.