Entsorgung und Recycling in Darstein

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Darstein für eine nachhaltige Zukunft.

Darstein

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Darstein! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie gut informiert sind, um Ihren Müll umweltfreundlich und effizient zu entsorgen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Darstein ist der Recyclinghof in Hauenstein. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Hauenstein
Weißenburger Straße 98
76846 Hauenstein
Telefon: 06392/800

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Dienstag: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Donnerstag: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Freitag: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Hauenstein nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Alteisen
  • Altfarben
  • Altglas
  • Altöl (bis 5 ltr.)
  • CDs/DVDs
  • Dispersionsfarben (flüssig)
  • Druckerpatronen
  • Elektro(nik)-Altgeräte
  • Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Folie
  • Geräte- und Starterbatterien
  • Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 ltr.)
  • Holzschutzmittelreste
  • Lackfarben (keine Sprühdosen)
  • Leuchtstoffröhren
  • ölverschmutzte Betriebsmittel (z.B. Ölfilter, Öllumpen)
  • Naturkork (ohne Klebereste)
  • PUR-Schaumdosen
  • Styropor (nur weißes und sauberes)

Wie gehe ich mit Sondermüll um?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Umgebung verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Bitte informieren Sie sich über die nächstgelegenen Annahmestellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs oder erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung über spezielle Sammelaktionen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Darstein gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verfügbaren Optionen in Ihrer Nähe.

Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen um?

Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in der Regel nach vorheriger Anmeldung in Anspruch genommen werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch richtiges Recycling und die Nutzung von Entsorgungsdiensten können wir alle dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

Ja, in Darstein gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Hauenstein gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!