Entsorgung in Großsteinhausen

Recyclinghof Contwig für Großsteinhausen: Öffnungszeiten, Annahme haushaltsüblicher Wertstoffe, Sonderentsorgung, Tel. 06332/50496, Entrümpelung, Bauschuttannahme, Beratung Tipps

Großsteinhausen

Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung für Großsteinhausen

Der nächstgelegene Entsorgungsstandort für Einwohnerinnen und Einwohner von Großsteinhausen ist der Recyclinghof Contwig. Er ist Ihr zentraler Anlaufpunkt für viele Wertstoffe und schadstoffhaltige Abfälle.

Recyclinghof Contwig
Schwarzbachstraße 1
66497 Contwig
Telefon: 06332/50496
Webseite: www.lksuedwestpfalz.de

Öffnungszeiten

Montag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Top-Annahmepositionen

Der Recyclinghof nimmt zahlreiche haushaltsübliche Wertstoffe an. Wichtig: Es werden nur haushaltsübliche Kleinmengen angenommen.

  • Alteisen
  • Altfarben & Dispersionsfarben (flüssig)
  • Altglas
  • Altöl (bis 5 ltr.)
  • Elektro(nik)-Altgeräte
  • Energiesparlampen & Leuchtstoffröhren
  • Geräte- und Starterbatterien
  • Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 ltr.)
  • Styropor (nur weißes und sauberes)
  • u.v.m.

Sonderentsorgung

Textilien spenden — statt wegwerfen?

Wussten Sie, dass viele Kleidungsstücke noch gut verwertbar sind? Textilien können häufig an lokale Kleiderkammern, Second‑Hand‑Läden oder über caritative Sammelcontainer abgegeben werden. Bitte werfen Sie Kleidung nicht in den Restmüll — einmal prüfen, ob Spende oder Reparatur möglich ist.

Umgang mit gefährlichen Abfällen

Gefahrstoffe wie Öle, Farbenreste, Leuchtstoffröhren, Batterien oder ölverschmutzte Betriebsmittel gehören nicht in die normale Mülltonne. Der Recyclinghof Contwig nimmt viele dieser Stoffe an (z. B. Altöl, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen). Bringen Sie diese Abfälle möglichst in ihrer Originalverpackung oder dicht verschlossen. Fragen Sie vorher bei Bedarf telefonisch nach, wenn Sie unsicher sind.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Suchen Sie professionelle Hilfe für größere Ausräumungen? Für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung gibt es regionale Dienstleister, die Abholung, Sortierung und gesetzeskonforme Entsorgung übernehmen. Holen Sie mehrere Angebote ein, lassen Sie sich über Verwertungswege informieren und bestehen Sie auf eine Entsorgungsbestätigung.

Große Gegenstände & Baustellenabfälle

Sperrmüllabholung durch die Kommune

Brauchen Sie eine Abholung für sperrige Möbel oder Hausrat? Viele Gemeinden bieten eine Sperrmüll-Abholung an oder geben Termine für Sammelaktionen bekannt. Erkundigen Sie sich beim Ordnungsamt oder dem Landkreis, wie die Anmeldung und Gebühren geregelt sind.

Container- und Muldenlösungen

Bei größeren Bau- oder Renovierungsarbeiten ist oft ein Container sinnvoll. Containerfirmen bieten unterschiedliche Größen und entsorgen anschließend fachgerecht. Beachten Sie: für Bauschutt und gemischte Abfälle können Gebühren anfallen. Am Recyclinghof Contwig werden gegen Gebühr beispielsweise Bauschutt (Kofferraumladung bis 250 l), PKW‑Reifen und Kleinmengen an Restmüll (Kofferraumladung bis 50 kg) angenommen. Die genauen Preise variieren — lassen Sie sich vorab einen Kostenvoranschlag geben.

Warum Profis manchmal sinnvoll sind

Haben Sie einen Haufen Sondermüll oder viel Elektroschrott und wissen nicht, wie Sie ihn sicher loswerden? In komplexen Fällen lohnt es sich, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, die über die nötige Erfahrung und Genehmigungen verfügen. Sie sorgen für sichere Austrennung gefährlicher Stoffe, fachgerechte Verwertung und rechtskonforme Entsorgungsnachweise — wichtiger Schutz für Umwelt und Sie als Auftraggeber.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Welche Aktionen gibt es vor Ort? Der Landkreis und lokale Initiativen unterstützen häufig durch:

  • Reparatur‑ und Tauschtreffs (Repair‑Cafés),
  • Kleidertausch‑Aktionen und Sammelwochen,
  • Informationskampagnen zur Müllvermeidung und richtigen Trennung.

Praktische Präventionsstrategien: Kaufen Sie bewusst, vermeiden Sie Einwegverpackungen, nutzen Sie Mehrwegbehälter, reparieren statt ersetzen und kompostieren Sie Bioabfälle, wo möglich.

Kurz zusammengefasst

Der Recyclinghof Contwig ist die erste Adresse für viele Wertstoffe aus Großsteinhausen. Nutzen Sie die angegebenen Öffnungszeiten, trennen Sie Ihre Abfälle vor Anlieferung und denken Sie an haushaltsübliche Kleinmengen. Bei Sonderfällen, größeren Entrümpelungen oder Bauvorhaben lohnt sich die Abstimmung mit Profi‑Dienstleistern.

Haben Sie noch Fragen zur richtigen Entsorgung? Rufen Sie den Recyclinghof Contwig an unter 06332/50496 — besser nachfragen als falsch entsorgen.