Entsorgungsmöglichkeiten in Großsteinhausen

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Großsteinhausen: Recycling, Abfallentsorgung und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten vor Ort.

Großsteinhausen
Entsorgungsdienste in Großsteinhausen

Entsorgungsdienste in Großsteinhausen

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Großsteinhausen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Großsteinhausen befindet sich in Contwig. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Contwig

Schwarzbachstraße 1

66497 Contwig

Telefon: 06332/50496

Webseite: www.lksuedwestpfalz.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr

Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr

Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr

Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Contwig werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Alteisen
  • Altfarben
  • Altglas
  • Altöl (bis 5 ltr.)
  • CDs/DVDs
  • Dispersionsfarben (flüssig)
  • Druckerpatronen
  • Elektro(nik)-Altgeräte
  • Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Folie
  • Geräte- und Starterbatterien
  • Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 ltr.)
  • Holzschutzmittelreste
  • Lackfarben (keine Sprühdosen)
  • Leuchtstoffröhren
  • ölverschmutzte Betriebsmittel (z.B. Ölfilter, Öllumpen)
  • Naturkork (ohne Klebereste)
  • PUR-Schaumdosen
  • Styropor (nur weißes und sauberes)

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs oder erkundigen Sie sich nach speziellen Sammelaktionen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese können je nach Bedarf angefordert werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten.

Die Kosten für die Entsorgung von Bauschutt (Kofferraumladung bis 250 l) und PKW-Reifen variieren. Kleinmengen an Restmüll (Kofferraumladung bis 50 kg) können ebenfalls gegen Gebühr abgegeben werden.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Sortieren Sie regelmäßig Ihre Gegenstände und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Organisationen oder verschenken Sie sie an Freunde und Familie.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden.

Recycling-Programme

In Großsteinhausen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Die Vermeidung von Abfall ist ein wichtiger Schritt zur Schonung unserer Umwelt. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Konsum reduzieren und nachhaltige Alternativen nutzen können.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Großsteinhausen besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfall umzugehen.