Entsorgung und Recycling in Eußerthal

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Eußerthal für eine nachhaltige Umwelt.

Eußerthal

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eußerthal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Daher ist es entscheidend, dass wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Eußerthal befindet sich in Hauenstein. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Hauenstein
Weißenburger Straße 98
76846 Hauenstein
Telefon: 06392/800

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Dienstag: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Donnerstag: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Freitag: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Zu den Materialien, die dort angenommen werden, gehören:

  • Alteisen
  • Altglas
  • Elektro(nik)-Altgeräte
  • Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 ltr.)
  • CDs/DVDs
  • Altöl (bis 5 ltr.)
  • und viele weitere Wertstoffe.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Umgebung verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie ebenfalls am Recyclinghof Hauenstein abgegeben werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie bestimmte Gegenstände entsorgen sollen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Eußerthal kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte zu entsorgen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Abholtermine zu informieren.

Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Diese Option ist besonders nützlich für Renovierungsprojekte oder größere Bauvorhaben. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Ressourcen verringert. Dies hilft nicht nur, die Umwelt zu schonen, sondern auch, Energie zu sparen und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Eußerthal hat durch konsequentes Recycling und die Nutzung des Recyclinghofs dazu beigetragen, dass weniger Müll in der Natur landet und die Nachbarschaft sauberer bleibt.

Recycling-Programme

In Eußerthal gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling. Zudem werden regelmäßig Workshops angeboten, um den Bürgern zu zeigen, wie sie ihren Abfall reduzieren können.

Die Stadtverwaltung arbeitet kontinuierlich an Strategien zur Abfallvermeidung, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu minimieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir bewusster konsumieren und Abfälle richtig entsorgen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Eußerthal besser zu verstehen und aktiv an einem sauberen und nachhaltigen Lebensumfeld mitzuwirken.