Entsorgung in Steinsberg

Recyclinghof Meudt für Steinsberg: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sonderabfälle, Sperrmüll, Gebühren, Tipps, Entrümpelung, Containerdienst, Kontakt.

Steinsberg

Allgemeine Informationen zum Recycling- und Entsorgungszentrum

Der nächstgelegene Recyclinghof für Bewohnerinnen und Bewohner von Steinsberg befindet sich in Meudt. Sie erreichen den Recyclinghof Meudt unter folgender Anschrift:

Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/8011
Webseite: www.wab.rlp.de (bitte keine Links folgen)

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Meudt sind:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Fragen zu speziellen Anlieferungen beantworten Ihnen die Mitarbeiter vor Ort oder telefonisch.

Wichtige Wertstoffe, die angenommen werden

Welche Materialien können Sie dort abgeben? Der Recyclinghof Meudt nimmt unter anderem folgende stoffliche Abfälle an:

  • Papier, Pappe
  • Wertstoffschrott
  • Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • CDs, DVDs

Sonderentsorgung

Textilien spenden statt wegwerfen?

Gebrauchte Kleidung ist oft noch zu gut für die Mülltonne. Wo können Sie Textilien abgeben? Nutzen Sie Kleiderkammern, gemeinnützige Organisationen oder offizielle Altkleidercontainer in der Umgebung. Viele soziale Einrichtungen nehmen saubere, tragbare Kleidung entgegen. Wenn Sie unsicher sind: Fragen Sie bei Ihrer Gemeinde oder beim Recyclinghof nach, welche Einrichtungen in der Nähe Spenden annehmen.

Umgang mit gefährlichen Abfällen

Wie entsorge ich Farben, Lacke, Chemikalien, Batterien oder Leuchtstoffröhren richtig? Gefährliche Abfälle dürfen nicht mit dem Restmüll entsorgt werden. Wenden Sie sich an den Recyclinghof Meudt oder an die Stadtverwaltung Steinsberg, um Abgabewege und Termine (Sonderannahmen oder Schadstoffsammlungen) zu erfragen. Vor jeder Anlieferung empfiehlt es sich, telefonisch abzuklären, ob das jeweilige Material angenommen wird und ob Gebühren anfallen.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Benötigen Sie Hilfe bei Entrümpelung oder Haushaltsauflösung? Professionelle Dienstleister für Entrümpelung und Haushaltsauflösung übernehmen die komplette Räumung, Sortierung und fachgerechte Entsorgung bzw. Weitergabe verwertbarer Gegenstände. Vergleichen Sie Angebote vorab und fragen Sie nach Referenzen sowie einer transparenten Kostenaufstellung.

Sperrmüll, Bauschutt und große Mengen

Kommunale Sperrmüllabholung

Gibt es eine Sperrmüllabholung in Steinsberg? Viele Gemeinden bieten eine kommunale Sperrmüllabfuhr an oder geben Termine für Sammelaktionen bekannt. Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Für einzelne, größere Gegenstände kann oft eine Anmeldung erforderlich sein.

Container- und Muldenlösungen

Bei Renovierungen oder größeren Aufräumaktionen lohnt sich die Anmietung eines Containers. Regionale Entsorgungsfirmen stellen passende Behälter (z. B. für Bauschutt, Grünschnitt oder gemischte Abfälle) und kümmern sich um Abtransport und fachgerechte Verwertung. Die Kosten hängen von Containergröße, Abfallart und Mietdauer ab. Fragen Sie am besten mehrere Anbieter an, um Preise zu vergleichen.

Kostenhinweise

Welche Kosten entstehen am Recyclinghof Meudt? Einige Anlieferungen sind gebührenpflichtig. Zu den gegen Gebühr angenommenen Materialien gehören unter anderem:

  • Hausmüll und hausmüll-ähnlicher Gewerbeabfall
  • Sperrmüll
  • PKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
  • Styroporabfälle, Kunststoffabfälle
  • Grünabfälle, Äste, Baumstämme, Wurzelstöcke
  • Baumischabfälle, verwertbarer und unverwertbarer Bauschutt
  • Erdaushub, asbesthaltige Abfälle
  • Holz, Kunststofffenster/-rahmen, Flachglas
  • Sonstige Bodenbeläge, Glas- und Steinwolle

Konkrete Preise variieren je nach Menge und Abfallart. Rufen Sie vor Anfahrt beim Recyclinghof Meudt (Tel. 06435/8011) an, um Gebühren und Annahmebedingungen zu klären.

Praktische Tipps zum Entrümpeln und Wiederverwenden

Suchen Sie nach Ideen, wie Sie Ihr Zuhause nachhaltig entrümpeln? Hier ein paar Anregungen:

  • Beginnen Sie klein: Eine Schublade oder ein Regal pro Tag reduziert Überforderung.
  • Kenne Deine drei Haufen: Behalten, Spenden/Verschenken, Entsorgen. Was haben Sie im letzten Jahr nicht benutzt?
  • Verkaufen Sie gut erhaltene Möbel oder Elektronik über regionale Kleinanzeigen oder Flohmärkte.
  • Reparieren statt wegwerfen: Kleine Mängel lassen sich oft günstig beheben — ist das nicht besser als Neuanschaffung?
  • Nutzen Sie Nachbarschaftsgruppen für Verschenken und Tauschen.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Lokale Initiativen

Welche Angebote gibt es vor Ort? In vielen Regionen gibt es Tauschbörsen, Reparatur-Cafés, Kleidertausch-Events und Sammelaktionen für Elektroschrott oder Batterien. Diese Initiativen verlängern den Lebenszyklus von Produkten und reduzieren Müll. Fragen Sie in Ihrer Gemeinde nach aktuellen Angeboten oder informieren Sie sich beim Recyclinghof Meudt.

Strategien zur Abfallvermeidung

Wie lässt sich Abfall im Alltag reduzieren? Bereits kleine Veränderungen helfen:

  • Einkäufe bewusst planen und lose statt verpackt kaufen, wenn möglich.
  • Mehrweg statt Einweg verwenden (Wirkt Trinkflaschen, Einkaufstaschen, Lunchboxen).
  • Produkte mit langer Lebensdauer wählen und auf Reparierbarkeit achten.
  • Kompostieren von Garten- und Küchenabfällen zur Nährstoffrückführung.

Haben Sie noch Fragen zur Abgabe spezieller Materialien oder möchten Sie genauere Informationen zu Gebühren und Abläufen? Rufen Sie den Recyclinghof Meudt an (06435/8011) oder wenden Sie sich an die Gemeindeverwaltung Steinsberg. Eine kurze Nachfrage spart häufig Zeit und unnötige Fahrten.