Entsorgung in Kördorf
Recyclinghof Meudt für Kördorf informiert zu Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Gefahrstoffen, Gebühren, Vermeidungstipps, Kontakt
Allgemeine Informationen für Kördorf
Der nächstgelegene Wertstoffhof für Kördorf befindet sich in Meudt. Wenn Sie Abfälle oder Wertstoffe entsorgen möchten, ist der Recyclinghof Meudt Ihre erste Anlaufstelle. Bringen Sie, wenn möglich, die Abfälle vorsortiert an und beachten Sie die Öffnungszeiten.
Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/8011
Webseite: wab.rlp.de
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Annahme – Top Materialen
Im Recyclinghof werden viele Materialien angenommen. Hier die wichtigsten Arten, die Sie dort abgeben können (Auswahl, Top 10):
- Papier und Pappe
- Wertstoffschrott (Metalle)
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke / Verpackungsabfälle
- Korken
- CDs und DVDs
- Hausmüll und hausmüllähnlicher Gewerbeabfall (gegen Gebühr)
- Sperrmüll (gegen Gebühr)
- PKW-Reifen (mit und ohne Felgen, gegen Gebühr)
- Grünabfälle (gegen Gebühr)
Bitte beachten: Manche Materialien werden kostenlos angenommen, andere nur gegen Gebühr. Informieren Sie sich bei Unsicherheit telefonisch vorab.
Sonderentsorgung
Textilien: Gut erhaltene Kleidung können Sie spenden. In vielen Orten gibt es Kleidersammelbehälter von gemeinnützigen Organisationen oder lokale Tafeln und Second-Hand-Läden, die Textilien annehmen. Achten Sie auf saubere, transportfähige Säcke und geben Sie keine stark verschmutzten oder feuchten Textilien ab.
Gefährliche Abfälle: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien, Akkus, Chemikalien und ähnliche Gefahrstoffe dürfen nicht in die Restmülltonne. Solche Stoffe werden in der Regel gesondert gesammelt. Bringen Sie gefährliche Abfälle nur zu dafür vorgesehenen Sammelstellen oder zu Sonderaktionen der Abfallwirtschaft. Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie den Recyclinghof Meudt an oder erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für komplette Entrümpelungen oder eine Haushaltsauflösung stehen regionale Dienstleister bereit. Suchen Sie gezielt nach Angeboten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung, vergleichen Sie Kostenvoranschläge und fragen Sie nach Entsorgungsnachweisen. Seriöse Firmen arbeiten mit Nachweisen und trennen Wertstoffe fachgerecht.
Sperrmüll, Bau- und Gartenabfälle
Bulky Items (Sperrmüll): Viele Gemeinden bieten Sperrmüllabholungen an. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung in Kördorf nach Terminen und Bedingungen. Alternativ können Sperrmöbel direkt zum Recyclinghof gebracht werden (häufig gegen Gebühr).
Container / Mulden: Für größere Bauvorhaben oder Gartenarbeiten können Container gemietet werden. Containerdienste sind regional verfügbar und bieten unterschiedliche Größen für Bauschutt, gemischte Abfälle oder Grünabfälle an. Beachten Sie: asbesthaltige Abfälle oder kontaminierte Erdmassen benötigen besondere Behandlung und dürfen nicht einfach in eine Standardmulde.
Kostensituation: Einige der genannten Abfälle werden am Recyclinghof Meudt nur gegen Gebühr angenommen. Dazu gehören unter anderem Hausmüll, Sperrmüll, Reifen, Styropor, Kunststoffabfälle, Grünabfälle, verschiedene Arten von Bauschutt sowie asbesthaltige Abfälle. Genauere Preisangaben erhalten Sie telefonisch beim Recyclinghof oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Die Gebühren staffeln sich in der Regel nach Menge und Abfallart.
Recyclingprogramme und Vermeidung
In der Region gibt es verschiedene Initiativen zur Abfallvermeidung und zum Recycling. Nutzen Sie die Gelben Säcke korrekt, trennen Sie Papier, Glas und Restmüll konsequent und überlegen Sie bei Neuanschaffungen: Lässt sich das Produkt reparieren, wiederverwenden oder in langlebiger Qualität kaufen?
Präventionstipps:
- Reparieren statt neu kaufen
- Wiederverwendbare Behälter statt Einwegverpackungen
- Kompostieren von Küchen- und Gartenabfällen
- Bewusst einkaufen: weniger Verpackung, größere Gebinde
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass Korken gesammelt werden und aus recyceltem Naturkork neue Produkte wie Fußböden oder Dämmstoffe hergestellt werden können? Oder dass CDs und DVDs zwar klein sind, aber spezielle Recyclingwege brauchen — deshalb ist es praktisch, dass der Recyclinghof Meudt sie annimmt. Kleiner Tipp: Ein paar Dinge im Haushalt richtig zu trennen spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.
Wenn Sie Fragen zur Abgabe bestimmter Materialien haben oder unsicher sind, ob Ihr Abfall angenommen wird, rufen Sie den Recyclinghof Meudt unter 06435/8011 an. Für sammelbare Sonderfälle, Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen lohnt sich ein Vergleich lokaler Anbieter und immer eine kurze telefonische Rückfrage bei der Entsorgungsstelle.