Entsorgungsmöglichkeiten in Katzenelnbogen
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Katzenelnbogen: Recycling, Sondermüll, Sperrmüll und umweltfreundliche Lösungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Katzenelnbogen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahme von Wertstoffen, der Entsorgung von Sondermüll und der Abholung von Sperrmüll. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und zugängliche Lösung für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu bieten.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Einwohner von Katzenelnbogen befindet sich in Meudt. Der Recyclinghof Meudt ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/ 8011
Webseite: www.wab.rlp.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den Wertstoffen, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Papier, Pappe
- Wertstoffschrott
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke
- Korken
- CD’s, DVD’s
Für die Entsorgung von Sondermüll und anderen Abfällen, die nicht kostenlos angenommen werden, fallen Gebühren an. Zu den kostenpflichtigen Abfällen gehören:
- Hausmüll und hausmüll-ähnlicher Gewerbeabfall
- Sperrmüll
- PKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
- Styroporabfälle
- Kunststoffabfälle
- Grünabfälle
- Äste und Baumstämme
- Wurzelstöcke
- Baumischabfälle
- Bauschutt (verwertbar und unverwertbar)
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Katzenelnbogen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Dies ist eine umweltfreundliche Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Textilien wiederverwendet werden.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen sollten Sie sich an die örtlichen Entsorgungsstellen wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Entsorgungsbedarfe, wie Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln, Geräten und anderen Haushaltsgegenständen zu helfen.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für die Dauer Ihrer Renovierungsarbeiten zu mieten. Die Kosten hierfür können je nach Größe und Art des Containers variieren.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.
In Katzenelnbogen gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur zur Umwelt beitragen, sondern auch Geld sparen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Katzenelnbogen eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten bietet, um den Bedürfnissen der Bürger gerecht zu werden. Ob es sich um die Entsorgung von Wertstoffen, Sondermüll oder sperrigen Gegenständen handelt, die richtigen Informationen und Ressourcen stehen Ihnen zur Verfügung. Nutzen Sie die Angebote und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Ihrer Gemeinde bei.