Entsorgung und Recycling in Kaltenholzhausen

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Kaltenholzhausen für Abfälle und Recycling-Programme.

Kaltenholzhausen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kaltenholzhausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Kaltenholzhausen befindet sich in Limburg-Weilburg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Limburg-Weilburg

Niederstein-Süd, An der B 49 Südseite

65614 Beselich

Telefon: 06484/9172-000

Webseite: www.awb-lm.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:30 – 15:45 Uhr
  • Dienstag: 07:30 – 15:45 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 – 15:45 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 – 15:45 Uhr
  • Freitag: 07:30 – 15:45 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Altpapier
  • Altkleider
  • Altmetall
  • Altglas (Becher- und Hohlglas)
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Korken
  • Tonerkartuschen
  • PU-Schaumdosen
  • CD’s/DVD’s
  • Batterien
  • Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen

Spezielle Entsorgung

Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, denken Sie daran, dass viele Organisationen in der Region Spenden annehmen. Diese Spenden können bedürftigen Menschen helfen und gleichzeitig die Umwelt entlasten.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräte, ist es wichtig, diese ordnungsgemäß zu entsorgen. Diese Materialien dürfen nicht im normalen Müll landen, da sie schädliche Stoffe enthalten können. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.

Falls Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder wenn Sie umziehen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Kaltenholzhausen auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbel oder Haushaltsgeräte entsorgen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Das entspricht etwa 370 Kilogramm pro Person! Recycling und richtige Entsorgung sind daher entscheidend, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Recycling-Programme

In Kaltenholzhausen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Vermeidung von Einwegprodukten. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Alltag umgestalten können, um weniger Abfall zu produzieren. Kleine Änderungen, wie die Verwendung von wiederverwendbaren Taschen oder Behältern, können einen großen Unterschied machen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Kaltenholzhausen besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!