Entsorgung und Recycling in Heistenbach
Entsorgungsdienste in Heistenbach: Recyclinghof Meudt, Öffnungszeiten, Materialien, Sondermüll, Textilspenden und Bauabfälle.

Entsorgungsdienste in Heistenbach
In Heistenbach ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung für die Umwelt und die Lebensqualität der Anwohner. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Meudt, der eine Vielzahl von Materialien annimmt und verschiedene Dienstleistungen anbietet.
Wo befindet sich der nächste Recyclinghof?
Der Recyclinghof Meudt ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Heistenbach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/ 8011
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Meudt nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Papier, Pappe
- Wertstoffschrott
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke
- Korken
- CD’s, DVD’s
Wie gehe ich mit Sondermüll um?
Für die Entsorgung von Sondermüll, wie z.B. gefährlichen Abfällen, gibt es spezielle Vorschriften. Es ist wichtig, diese Abfälle nicht im regulären Müll zu entsorgen. In Heistenbach gibt es Möglichkeiten zur Abgabe von gefährlichen Abfällen, die im Recyclinghof Meudt oder bei speziellen Sammelaktionen erfolgen können.
Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?
Ja, in Heistenbach gibt es verschiedene Organisationen, die Textilien annehmen. Diese Spenden können helfen, Bedürftigen zu helfen und die Umwelt zu schonen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen, die Textilien annehmen.
Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen um?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Heistenbach kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen.
Was kostet die Entsorgung von Bauabfällen?
Die Kosten für die Entsorgung von Bauabfällen können variieren, abhängig von der Art des Abfalls und der Menge. Im Recyclinghof Meudt werden verschiedene Gebühren für die Entsorgung von Materialien wie Bauschutt, Holz und anderen Abfällen erhoben. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Kosten zu informieren.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Ein effektiver Weg, um Ihr Zuhause zu entrümpeln, ist das Recycling und die Spende von nicht mehr benötigten Gegenständen. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich brauchen und welche Sie verschenken oder spenden können. Eine gute Methode ist es, einen Raum nach dem anderen zu durchforsten und alles, was Sie nicht mehr verwenden, in eine Spendenbox zu legen.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Heistenbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bewohnern Möglichkeiten, aktiv zur Abfallreduzierung beizutragen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die sich mit Recycling und Umweltschutz beschäftigen.
Durch die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen tragen Sie nicht nur zur Sauberkeit Ihrer Gemeinde bei, sondern helfen auch, die Umwelt zu schützen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Meudt und engagieren Sie sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft in Heistenbach.