Entsorgungsmöglichkeiten in Hainau
Entsorgung in Hainau: Recyclinghof Bacharach für Elektroschrott, Grünschnitt, Papier, Metall, Batterien, Sperrmüll, Schadstoffe; Öffnungszeiten, Annahmerichtlinien.
Entsorgung in Hainau – Ihr Wegweiser zum Recyclinghof in Bacharach
Wohin mit dem ausgedienten Fernseher, der vollen Farbeimer oder dem gesammelten Grünschnitt? Der nächstgelegene Recyclinghof für Hainau befindet sich in Bacharach. Dort können Sie viele Wertstoffe und problematische Abfälle fachgerecht abgeben.
Recyclinghof Bacharach
An der K 21, Richtung Henschhausen
55422 Bacharach
Telefon: 06132/ 787-7080
Webseite: www.awb-mainz-bingen.de
Öffnungszeiten
Beachten Sie die saisonalen Öffnungszeiten des Recyclinghofes:
März – Oktober
Montag – Donnerstag: geschlossen
Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
November – Februar
Montag – Donnerstag: geschlossen
Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Top-Annahme: Welche Materialien Sie dort abgeben können
Welche Dinge nimmt der Recyclinghof an? Hier die wichtigsten Kategorien auf einen Blick:
- Elektronikschrott (inkl. Bildschirmgeräte)
- Grünschnitt
- Papier
- Metall
- Kunststoff
- Hohlglas
- Haushaltsbatterien
- Energiesparlampen / Leuchtstoffröhren
- Holz
- Bauschutt (max. 50 l)
Spezialentsorgung – was tun bei Textilien, Schadstoffen und Sperrmüll?
Textilien gehören nicht in die Restmülltonne. Wohin also mit Kleidung, die noch tragbar ist? Viele gemeinnützige Organisationen und Altkleidercontainer nehmen gut erhaltene Kleidung an. Haben Sie unsichere oder stark verschmutzte Textilien, informieren Sie sich bitte bei lokalen Sammlern oder fragen Sie beim Recyclinghof nach, ob sie eine Annahme vorsehen.
Und was ist mit gefährlichen Stoffen wie Farben, Lacken oder größeren Mengen an Chemikalien? Batterien, Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren werden am Recyclinghof angenommen. Für weitere gefährliche Abfälle nutzen Sie bitte die dafür vorgesehenen kommunalen Sammelaktionen oder den Schadstoffhof Ihrer Region – werfen Sie solche Dinge niemals in den Restmüll.
Benötigen Sie Hilfe bei großen Entrümpelungen? Für Entrümpelung und Haushaltsauflösung (Haushaltsauflösung) gibt es regionale Dienstleister, die alles von der Sortierung bis zur fachgerechten Entsorgung übernehmen. Fragen Sie nach Kostenvoranschlägen und Referenzen.
Grobe Sperr- und Baustellenabfälle
Planen Sie größere Bauarbeiten oder haben Sie Sperrmüll? Viele Gemeinden bieten Sperrmüllabfuhr nach Anmeldung an. Alternativ können Container (Mulden) gemietet werden. Kosten variieren je nach Volumen und Anbieter – als grober Richtwert liegen Preise häufig im Bereich von mehreren hundert Euro für mittelgroße Behälter; sprechen Sie vorab mit Anbietern über Größe und Befüllungsregeln.
Recyclingstation Bacharach – Details und Tipps
Wie funktioniert die Abgabe vor Ort genau? Ein paar praktische Hinweise erleichtern die Anlieferung:
- Vor dem Bringen: Materialien möglichst vorsortieren (Papier, Metall, Kunststoff getrennt).
- Elektronik: Geräte komplett, soweit möglich ohne lose Flüssigkeiten; Bildschirme werden gesondert angenommen.
- Batterien und Lampen: separat verpacken, damit diese nicht im Transport beschädigt werden.
- Grünschnitt: besser gebündelt oder in geeigneten Behältern anliefern; keine Erde oder Steine in den Grüncontainern.
- Bauschutt: nur kleine Mengen (max. 50 l) – größere Mengen erfordern Containerlösungen.
Haben Sie spezielle Fragen zur Annahme einzelner Gegenstände? Rufen Sie kurz beim Recyclinghof an – so vermeiden Sie unnötige Fahrtwege und Verzögerungen.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Welche lokalen Initiativen helfen beim Abfall reduzieren? In vielen Gemeinden gibt es Repair-Cafés, Tauschbörsen und Sammelaktionen, die Lebensdauer von Produkten verlängern und somit Müll vermeiden. Denken Sie auch selbst: Kann ein Gegenstand repariert, verschenkt oder für ein anderes Projekt genutzt werden?
Prävention ist einfach: hochwertig einkaufen, auf Wiederverwendbarkeit achten, Verpackungsmüll reduzieren und organische Abfälle kompostieren. Diese kleinen Schritte entlasten nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihre Haushaltskasse.
Kurze Zusammenfassung
Der Recyclinghof Bacharach ist Ihre erste Anlaufstelle für viele Abfälle aus Hainau. Nutzen Sie die angegebenen Öffnungszeiten, bereiten Sie die Abfälle sortiert vor und denken Sie an die speziellen Annahmeregeln für Schadstoffe und Elektronik. Bei größeren Projekten helfen Entrümpelungsdienste und Containervermietungen weiter. Fragen? Ein Anruf beim Recyclinghof klärt meist schnell die richtigen Schritte.