Entsorgung und Recycling in Windhagen
Recyclinghof Remagen nahe Windhagen: Wertstoffannahme, Öffnungszeiten, Gebühren, Problemabfälle, Kontakt 02641/975444, Webseite, Anlieferbedingungen und Sperrmüll Tipps
Recyclinghof Remagen
Ringofenstraße
53424 Remagen
Telefon: 02641/ 975 444
Webseite: www.meinawb.de
Allgemeine Informationen für Windhagen
Der nächstgelegene Wertstoffhof für Bürgerinnen und Bürger aus Windhagen befindet sich in Remagen. Dort können Sie viele gängige Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht abgeben. Für Fragen, Gebühren und aktuelle Hinweise rufen Sie bitte das Personal unter der oben genannten Telefonnummer an.
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr
Wichtig angenommene Materialien
Der Recyclinghof nimmt unter anderem folgende Wertstoffe an:
- Altmetall
- Elektroschrott
- Kühlgeräte
- Grünabfall (privat)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Problemabfälle (privat, haushaltsübliche Menge)
- Altglas (Behälter, Hohlglas)
- Verkaufsverpackungen
- Verwertbares Altholz (privat)*
- Grünabfall (gewerblich)*
- Bauschutt unbelastet*
- Erdaushub unbelastet*
*Hinweis: Diese Leistungen erfolgen gegen Gebühr. Informieren Sie sich vorab telefonisch über Preise und Zulassungsmengen.
Spezialentsorgung
Textilien spenden
Gebrauchte Kleidung lassen sich meist gut weiterverwenden. Nutzen Sie die Kleidersammelcontainer oder die Annahmestellen von gemeinnützigen Organisationen in der Region. Achten Sie darauf, dass Textilien sauber und trocken sind. Bei größeren Mengen empfiehlt es sich, die Annahmestelle vorher anzurufen.
Gefahrstoffe und Problemabfälle
Haushaltsübliche Problemabfälle wie Farben, Lacke, Pflanzenschutzmittel, Batterien und Altöle nimmt der Recyclinghof in Remagen in begrenzten Mengen an. Entsorgen Sie diese Stoffe niemals über den Restmüll oder in die Umwelt. Verpacken Sie gefährliche Stoffe sicher, kennzeichnen Sie diese gegebenenfalls und geben Sie sie persönlich beim Personal des Wertstoffhofs ab.
Entrümpelung & Haushaltsauflösung
Für größere Aufräumarbeiten empfehlen wir professionelle Dienstleister. Suchen Sie gezielt nach Angeboten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Solche Firmen übernehmen Sammlung, Sortierung und die umweltgerechte Entsorgung bzw. Verwertung und schonen Ihre Zeit. Achten Sie bei der Auswahl auf Referenzen und transparente Kostenvoranschläge.
Großmüll & Bauabfälle
Kommunale Sperrmüllabholung
Die Gemeinde Windhagen bietet in der Regel Sperrmüll- oder Sonderabholungen an. Prüfen Sie die Termine in den kommunalen Bekanntmachungen oder fragen Sie beim Rathaus nach. Für einzelne Sperrmüllgegenstände existieren oft Abholtermine, die vor Anmeldung telefonisch oder online zu vereinbaren sind.
Container- und Muldenlösungen
Für größere Bauvorhaben oder größere Mengen an Bauschutt und Erdaushub eignet sich die Anmietung von Containern oder Mulden. Der Recyclinghof Remagen nimmt unbelastete Baustoffe an, jedoch gegen Gebühr. Preise variieren je nach Material, Menge und Entsorgungsaufwand. Holen Sie mehrere Angebote ein und klären Sie vor Bestellung, ob eine Genehmigung für die Aufstellung auf öffentlichem Grund nötig ist.
Warum beim Profi entsorgen?
Bei komplexen Abfällen, gemischten Materialien oder größeren Mengen arbeiten Sie am besten mit zertifizierten Recyclingunternehmen zusammen. Professionelle Firmen kennen die gesetzlichen Vorgaben, sorgen für eine fachgerechte Trennung und minimieren Umweltbelastungen. Das beugt Bußgeldern vor und sichert, dass wiederverwertbare Stoffe dort ankommen, wo sie bestmöglich weiterverarbeitet werden.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Nutzen Sie regionale Angebote: Viele Gemeinden unterstützen Sammelaktionen für Papier, Glas und Elektrokleingeräte. Tauschen Sie Dinge über Tauschbörsen oder soziale Netzwerke, besuchen lokale Repair-Cafés und geben nicht mehr benötigte Gegenstände an soziale Einrichtungen ab. Jede Maßnahme, die Müll vermeidet, reduziert Kosten und schont Ressourcen.
Tipps zur Vermeidung: Kaufen Sie mit Bedacht, bevorzugen Sie Mehrweg- statt Einwegartikel, reparieren Sie statt neu zu kaufen und trennen Sie Ihre Abfälle sauber. So leisten Sie als Bürgerin und Bürger aus Windhagen einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Für aktuelle Gebühren, besondere Anlieferbedingungen oder kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten rufen Sie bitte 02641/ 975 444 an oder informieren sich über die Webseite www.meinawb.de.