Entsorgung und Recycling in Linkenbach
Recyclinghof Koblenz für Linkenbach: Öffnungszeiten, Annahme von Sperrmüll, Elektrogeräten, Glas; keine Schadstoffe. Container, Textilien, Beratung.
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Wertstoffhof für Einwohnerinnen und Einwohner von Linkenbach ist der Recyclinghof Koblenz. Adresse und Kontaktdaten sind:
Recyclinghof Koblenz
Fritz-Ludwig-Str. 6
56070 Koblenz
Telefon: 0261/ 129-4545
Fax: 0261/ 129-4500
E‑Mail: [email protected]
Webseite: servicebetrieb.koblenz.de
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 07:00 – 17:45 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr
Der Recyclinghof befindet sich gut erreichbar in Koblenz und nimmt die gängigen wiederverwertbaren Materialien an. Für größere Anlieferungen empfiehlt es sich, vorab telefonisch Rücksprache zu halten.
Top angenommene Materialien
Die wichtigsten Wertstoffe, die am Recyclinghof Koblenz angenommen werden, sind (Auswahl der Top 10):
- Sperrmüll
- Metallschrott
- Elektro-Großgeräte
- Elektro-Kleingeräte
- Altglas
- Altpapier
- Altkleider
- Grünschnitt (max. 100 Liter pro Woche)
- Druckerkartuschen (max. 3 Stück, einzeln verpackt)
- Röntgenbilder
Wichtig: Folgende Stoffe werden dort nicht angenommen: Restmüll, Bioabfall, Schadstoffe (z. B. Lösungsmittel, Farben, Chemikalien), Autoreifen, Autowracks/Mopeds, Munition/Sprengstoff, radioaktive Stoffe und Laborbedarf. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an die oben genannte Telefonnummer oder E‑Mail.
Spezialentsorgung
Textilien: Altkleider können am Recyclinghof abgegeben werden. Zusätzlich gibt es in der Region viele gemeinnützige Annahmestellen und kleiderbasierte Second‑Hand‑Initiativen. Wenn Kleidung noch tragbar ist, unterstützen Sie lokale Wohlfahrtsverbände oder Kleiderkammern — so bleibt mehr im Kreislauf.
Gefährliche Abfälle: Schadstoffe werden nicht am Wertstoffhof angenommen. Für Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien, Leuchtstoffröhren und ähnliche Gefahrenstoffe nutzen Sie spezielle Schadstoffannahmen oder mobile Schadstoffsammlungen Ihrer Kommune. Kontaktieren Sie dafür die städtischen Stellen in Linkenbach oder den Servicebetrieb Koblenz (Telefon/E‑Mail oben). Niemals ungesichert in die Restmülltonne entsorgen.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Wohnungen oder Nachlassregelungen bieten professionelle Anbieter Dienstleistungen wie Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Solche Firmen übernehmen das Sortieren, Abtransportieren und — sofern möglich — die Verwertung von Möbeln und Elektrogeräten. Holen Sie mehrere Angebote ein und achten Sie auf die umweltgerechte Entsorgung der nicht verwertbaren Anteile.
Sperrmüll, Bauabfälle & Container
Sperrmüll wird am Recyclinghof angenommen. Daneben bieten viele Kommunen geordnete Sperrmüllabholungen an; in Linkenbach können Sie dazu Informationen beim Rathaus oder dem lokalen Abfallberater erhalten. Für Bau‑ und Renovierungsabfälle sind oft Container (Baustellencontainer) die richtige Lösung.
Container/Dumper: Für größere Abfälle können Sie Container mieten. Preise variieren je nach Größe und Mietdauer; als grobe Richtlinie liegen die Kosten je nach Volumen und Material zwischen ca. 150 € und 500 € oder mehr. Fragen Sie bei regionalen Entsorgungsfirmen nach Festpreisen inklusive Anlieferung und Entsorgung.
Did you know?
Wussten Sie, dass Glas und Metall praktisch unbegrenzt wiederverwertet werden können? Das Recycling von Aluminium spart im Vergleich zur Neuproduktion bis zu 95% Energie. Und: Grünschnitt, wenn getrennt gesammelt und kompostiert, wird wieder zu wertvollem Bodenmaterial für Gärten — ein echter Gewinn für Klima und Natur vor Ort.
Recyclingprogramme & Abfallvermeidung
Lokale Initiativen: In der Region werden regelmäßig Tauschbörsen, Repair‑Cafés und Sammelaktionen angeboten. Solche Aktionen verlängern die Nutzungsdauer von Gegenständen und reduzieren Abfall. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde nach Terminen und Angeboten.
Prävention: Weniger neu kaufen, reparieren, tauschen und gezielt entsorgen — das sind einfache Strategien mit großer Wirkung. Nutzen Sie Mehrwegverpackungen, reparaturfreundliche Produkte und geben Sie Gebrauchtwaren dem Second‑Hand‑Markt. Kleine Gewohnheitsänderungen zu Hause reduzieren Müll und sparen Geld.
Haben Sie Fragen zu einem konkreten Abfallstück oder brauchen Sie Hilfe bei der Entsorgung größerer Mengen? Die Servicenummer des Recyclinghofs Koblenz (0261/129‑4545) hilft weiter. Für Linkenbach gilt: informieren, trennen, zurückbringen — so funktionieren wir gemeinsam besser für Umwelt und Nachbarschaft.