Entsorgung in Isenburg
Wertstoffhof Isenburg Recyclinghof Koblenz nimmt Sperrmüll Elektrogeräte Altglas Altpapier an Öffnungszeiten Kontakt Gebühren Grünschnitt Informationen
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Wertstoffhof für Isenburg befindet sich in Koblenz. Die Einrichtung heißt Recyclinghof Koblenz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Koblenz
Fritz-Ludwig-Str. 6
56070 Koblenz
Telefon: 0261/ 129-4545
Fax: 0261/ 129-4500
Email: [email protected]
Webseite: www.servicebetrieb.koblenz.de
Öffnungszeiten
Der Wertstoffhof hat an Werktagen lange geöffnet. Die Zeiten sind:
- Montag bis Freitag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr
Am Samstag ist nur ein kurzer Zeitraum geöffnet. Planen Sie Ihren Besuch entsprechend.
Was dort angenommen wird
Der Recyclinghof nimmt viele Wertstoffe an. Die wichtigsten sind:
- Sperrmüll
- Metallschrott
- Elektro-Großgeräte
- Elektro-Kleingeräte
- Altglas
- Altpapier
- Altkleider
- Grünschnitt (max. 100 Liter pro Woche)
- Druckerkartuschen (max. 3 Stück, einzeln verpackt)
- Röntgenbilder
Nicht angenommen werden unter anderem Restmüll, Bioabfall, Schadstoffe, Autoreifen, Autowracks, Munition, radioaktive Stoffe und Laborbedarf.
Besondere Entsorgung
Textilien: Altkleider können abgegeben werden. Nutzen Sie dafür die Container oder geben Sie tragbare Kleider am Hof ab. Oft gibt es zusätzlich Kleider- und Sozialspendenstellen in der Region.
Schadstoffe: Gefährliche Abfälle werden auf dem Wertstoffhof nicht angenommen. Dazu zählen Farben, Lacke, Lösungsmittel, Chemikalien und ähnliche Stoffe. Bitte informieren Sie sich über die Schadstoffmobile oder Sonderannahmen der Kreisstadt. Rufen Sie im Zweifel die Telefonnummer des Servicebetriebs an.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten gibt es private Anbieter. Suchen Sie gezielt nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Holen Sie mehrere Angebote ein. Achten Sie darauf, dass gefährliche Stoffe fachgerecht entfernt werden.
Sperrmüll und Baustellenabfälle
Sperrmüll wird in vielen Kommunen abgeholt. Für Isenburg gelten die lokalen Abholtermine. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung oder beim zuständigen Entsorger.
Für Bau- und Abbrucharbeiten sind Container oft sinnvoll. Container können Sie mieten. Die Größe richtet sich nach dem Volumen. Für die Aufstellung auf öffentlichen Flächen ist meist eine Genehmigung nötig.
Kosten: Für Sperrmüll, Container und Sonderabfälle fallen häufig Gebühren an. Die Höhe richtet sich nach Menge und Art des Materials. Genauere Preise erfahren Sie beim Recyclinghof Koblenz oder bei privaten Containerdiensten.
Mehr Details zum Recyclinghof Koblenz
Der Wertstoffhof sortiert vor Ort. Glas sollte getrennt nach Farben abgegeben werden. Elektrogeräte werden getrennt gesammelt. Große Elektrogeräte werden besonders behandelt. Metallschrott wird getrennt eingesammelt. Röntgenbilder werden ebenfalls angenommen und gesondert entsorgt.
Grünschnitt ist mengenmäßig begrenzt. Pro Haushalt sind 100 Liter pro Woche möglich. Bitte bündeln oder in Säcken abgeben. Druckerkartuschen dürfen nur bis zu drei Stück und einzeln verpackt abgegeben werden.
Vor dem Besuch sollten Sie sperrige Gegenstände fahrzeuggerecht sichern. Entfernen Sie lose Flüssigkeiten aus Behältern. Kleinere Geräte dürfen in getrennten Behältern abgelegt werden. Bei unsicherer Zuordnung fragen Sie vor Ort nach. Das Personal hilft Ihnen gern weiter.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Es gibt viele Möglichkeiten, Müll zu vermeiden. Kaufen Sie bewusst. Vermeiden Sie Einwegverpackungen. Nutzen Sie Mehrwegbehälter und Stofftaschen.
Nutzen Sie Reparatur-Angebote und Second-Hand-Märkte. Tauschen oder verkaufen Sie gebrauchte Möbel. So sparen Sie Geld und Ressourcen.
Viele Städte unterstützen lokale Initiativen. Dazu gehören Repair-Cafés, Kleidertauschbörsen und Sammelaktionen. Informieren Sie sich über Termine in Ihrer Nähe.
Kontakt und weitere Hinweise
Bei Fragen zu Anlieferung, Gebühren oder besonderen Materialien rufen Sie bitte an. Die Mitarbeiter des Recyclinghofs Koblenz geben Auskunft.
Recyclinghof Koblenz
Fritz-Ludwig-Str. 6, 56070 Koblenz
Telefon: 0261/ 129-4545
Email: [email protected]
Für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung empfiehlt es sich, im Vorfeld Angebote einzuholen. So wissen Sie, welche Materialien getrennt entsorgt werden müssen. So vermeiden Sie zusätzliche Kosten.