Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Harschbach
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Harschbach: Recyclinghof, Materialien, Öffnungszeiten und Tipps zur Sauberkeit.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Harschbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der Materialien, die Sie entsorgen können. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Harschbach ist der Recyclinghof in Koblenz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Koblenz
Fritz-Ludwig-Str. 6
56070 Koblenz
Telefon: 0261/ 129-4545
Fax: 0261/ 129-4500
Email: [email protected]
Webseite: www.servicebetrieb.koblenz.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 07:00 – 17:45 Uhr
Dienstag: 07:00 – 17:45 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 17:45 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 17:45 Uhr
Freitag: 07:00 – 17:45 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Sperrmüll
- Metallschrott
- Elektro-Großgeräte
- Elektro-Kleingeräte
- Altglas
- Altpapier
- Altkleider
- Grünschnitt (max. 100 Liter pro Woche)
- Druckerkartuschen (max. 3 Stück einzeln verpackt)
- Röntgenbilder
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Materialien nicht angenommen werden. Dazu gehören:
- Restmüll
- Bioabfall
- Schadstoffe
- Autoreifen
- Autowracks, Mopeds
- Munition, Sprengstoff
- Radioaktive Stoffe
- Laborbedarf
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Harschbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Textilien in speziellen Containern abgeben oder an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, sollten Sie besonders vorsichtig sein. Diese Materialien müssen gesondert behandelt werden. Bitte wenden Sie sich an die Stadtverwaltung oder den Recyclinghof, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Wohnung zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Projekte zu mieten.
Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren und Angebote einzuholen.
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, gibt es einige einfache Tipps. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden. Dies hilft nicht nur, Platz zu schaffen, sondern trägt auch zur Reduzierung von Abfall bei.
In Harschbach gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über Programme, die von der Stadt angeboten werden, um aktiv an der Verbesserung der Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinde ausüben und die Umwelt schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Harschbach besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Koblenz jederzeit zur Verfügung.