Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Waldmohr

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Waldmohr: Recyclinghof Homburg, akzeptierte Materialien und wichtige Informationen.

Waldmohr

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Waldmohr. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Homburg, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um die Abfallentsorgung bietet.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Recyclinghof Homburg

Am Zunderbaum (Industriegebiet)

66424 Homburg

Telefon: 06841/ 101-878

Webseite: www.evs.de

Öffnungszeiten:

Montag: 11:00 – 16:45 Uhr

Dienstag: 11:00 – 16:45 Uhr

Mittwoch: 11:00 – 16:45 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 16:45 Uhr

Freitag: 11:00 – 16:45 Uhr

Samstag: 08:00 – 14:45 Uhr

Akzeptierte Materialien:

  1. Altfett (z. B. Frittierfett)
  2. Altkleider/Altschuhe
  3. Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker, z. B. Monitore, Bügeleisen)
  4. Brillen
  5. Elektrokleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus (ohne Stecker, z. B. Smartphone)
  6. Glas (Hohlglas – z. B. Marmeladengläser)
  7. Haushaltsbatterien (z. B. aus Uhren)
  8. Kartonagen
  9. Kunststofffolien, saubere (z. B. Verpackungsfolien)
  10. Unterhaltungselektronik (mit Stecker, z. B. Radio)

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Waldmohr verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in speziellen Sammelcontainern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverarbeiten. Es ist wichtig, dass die Textilien sauber und tragbar sind.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, sollten Sie besonders vorsichtig sein. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof Homburg, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Bulky Items & Bauabfälle:

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Durch das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen können wir die Umweltbelastung verringern und die Lebensdauer unserer Ressourcen verlängern. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem er Abfälle richtig trennt und recycelt.

Recycling-Programme:

In Waldmohr gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung der Abfalltrennung und -vermeidung. Zudem werden Strategien entwickelt, um Abfälle bereits an der Quelle zu vermeiden, z. B. durch die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von nachhaltigen Produkten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Waldmohr besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und die Lebensqualität in unserer Stadt verbessern.