Entsorgungsmöglichkeiten in Oberstaufenbach
Entsorgung Oberstaufenbach: Recyclinghof Kusel Schneeweiderhof nimmt Elektrogeräte, Grünschnitt, Altholz, Asbest gegen Gebühr; Öffnungszeiten, Sperrmüll, Kontakt.

Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Entsorgungsplatz für Oberstaufenbach befindet sich beim Recyclinghof Kusel, genauer an der Kreismülldeponie Schneeweiderhof in 67754 Eßweiler. Für Rückfragen können Sie telefonisch anrufen: 06304/92120. Auf der Webseite des Landkreises finden Sie weitere Informationen unter www.landkreis-kussel.de (Hinweis: kein Link hier).
Öffnungszeiten:
- Montag – Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr
- Samstag: geschlossen
Top-Annahmen am Recyclinghof (Auszug): Elektro-Altgeräte, Grünschnitt, Altholz*, Altmetall*, Restsperrmüll*, Restmüll*, Asbest*, Flachglas (keine Glasverpackungen)*, Autoreifen* und weitere Abfälle* (*gegen Gebühr).
Spezialentsorgung
Textilien können oft gespendet oder über spezielle Sammelcontainer in der Umgebung abgegeben werden. Viele gemeinnützige Einrichtungen nehmen saubere, tragbare Kleidung an. Wenn die Kleidung stark verschlissen ist, bitte als Restmüll entsorgen oder beim Recyclinghof gezielt nachfragen.
Gefährliche Abfälle (z. B. Farben, Lacke, Lösungsmittel, Altbatterien, Quecksilberthermometer) müssen gesondert behandelt werden. Solche Stoffe werden in der Regel nicht zusammen mit dem normalen Sperrmüll angenommen. Bitte informieren Sie sich telefonisch beim Recyclinghof Kusel oder beim Landkreis, wann Sonderannahmen oder Sammelaktionen stattfinden. Asbest wird am Schneeweiderhof gegen Gebühr angenommen, erfordert aber besondere Vorsichtsmaßnahmen — lassen Sie sich vorher beraten.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen lohnt sich die Beauftragung eines professionellen Dienstleisters. Suchen Sie gezielt nach Angeboten für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung; diese Firmen übernehmen oft auch Abholung, Sortierung und umweltgerechte Entsorgung.
Grobe Möbelstücke & Baustellenabfälle
Für Sperrmüll gibt es im Landkreis meist kommunale Abholtermine oder die Möglichkeit, Gegenstände selbst zum Recyclinghof zu bringen. Erkundigen Sie sich bei der Ortsverwaltung oder telefonisch beim Recyclinghof Kusel, wie Sperrmüll in Oberstaufenbach organisiert ist und ob eine Anmeldung nötig ist.
Bei Bau- und Abbrucharbeiten kann ein Container (Mulde) sinnvoll sein. Container können Sie bei regionalen Anbietern mieten; die Preise variieren nach Volumen und Art des Abfalls (z. B. Bauschutt, gemischter Abfall, Holz). Manche Abfallarten wie asbesthaltige Materialien oder spezielle Bauabfälle sind nur gegen Gebühr und mit besonderen Auflagen zu entsorgen.
Details zum Recyclinghof Kusel (etwas ausführlicher)
Der Recyclinghof in Schneeweiderhof nimmt viele unterschiedliche Stoffe an. Elektrogeräte werden getrennt gesammelt, um wertvolle Bestandteile wie Metalle und Kunststoffe zu recyceln. Grünschnitt wird in der Regel separat verwertet und kann kompostiert werden. Altholz wird nach Qualität eingestuft (z. B. unbehandeltes Holz versus behandeltes Holz) — behandelte Holzarten können gesonderte Gebühren oder Entsorgungswege erfordern.
Metalle und Autoreifen werden ebenfalls separat gesammelt. Flachglas (kein Verpackungsglas) hat einen eigenen Sammelbereich. Für viele dieser Kategorien fällt eine Gebühr an; informieren Sie sich vorher, insbesondere bei größeren Anlieferungen oder bei asbesthaltigen Materialien. Bewohner aus dem Landkreis sollten telefonisch klären, welche Nachweise eventuell nötig sind (z. B. Wohnsitz im Landkreis).
Recyclingprogramme & Müllvermeidung
Im Landkreis gibt es verschiedene Initiativen zur Abfallvermeidung: Trennen Sie Papier, Glas, Verpackungen und Bioabfälle konsequent, nutzen Sie Mehrweg statt Einweg und prüfen Sie vor Neuanschaffungen, ob ein gebrauchtes Stück ausreicht. Flohmärkte, Tauschbörsen und lokale Verschenkgruppen sind gute Möglichkeiten, Dingen ein zweites Leben zu geben.
Praktische Präventionsstrategie: Planen Sie Einkäufe so, dass Verpackungsmüll reduziert wird (z. B. in Unverpackt-Läden nachfüllen) und reparieren Sie kleine Defekte lieber, statt Dinge sofort zu ersetzen. Viele Elektrogeräte lassen sich mit geringem Aufwand reparieren oder durch Ersatzteile wieder nutzbar machen.
Praktische Hinweise & Kontakt
Telefon Recyclinghof Kusel (Kreismülldeponie Schneeweiderhof): 06304/92120. Adresse: 67754 Eßweiler. Webseite des Landkreises: www.landkreis-kussel.de (Hinweis: bitte manuell in Ihrem Browser eingeben).
Kurzgeschichte aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner aus Oberstaufenbach wollte seine alte Couch loswerden und dachte erst an Sperrmüll. Nach einem kurzen Anruf beim Recyclinghof stellte sich heraus, dass Teile noch zu gebrauchen waren. Er verkaufte die Polster als Einzelteile und sparte sich die Entsorgungsgebühr — und die Couch bekam ein neues Leben.
Zusammenfassung
Der Recyclinghof Kusel / Kreismülldeponie Schneeweiderhof ist die zentrale Anlaufstelle für viele Entsorgungsfragen aus Oberstaufenbach. Nutzen Sie die Öffnungszeiten Montag bis Freitag 07:30–16:30 Uhr, klären Sie gebührenpflichtige Abfälle vorher telefonisch und denken Sie an umweltfreundliche Alternativen wie Spenden, Reparatur und Wiederverwendung. Bei größeren Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen sind professionelle Anbieter für Entrümpelung und Haushaltsauflösung eine sinnvolle Option.