Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Grumbach

Recyclinghof Kusel für Grumbach: Öffnungszeiten, Wertstoffe, Schadstoffannahme, Sperrmüll, Gebühren, Altkleider, Containerdienst, Entrümpelung, Tel. 06304/92120, landkreis-kusel.de

Grumbach

Allgemeine Informationen für Grumbach

Der nächstgelegene Recyclinghof für die Einwohnerinnen und Einwohner von Grumbach befindet sich in Kusel: Recyclinghof Kusel / Kreismülldeponie Schneeweiderhof in 67754 Eßweiler. Für Fragen melden Sie sich telefonisch beim Hof: 06304/92120. Die offizielle Webseite lautet: www.landkreis-kussel.de (bitte Adresse kopieren und im Browser öffnen).

Öffnungszeiten & angenommene Wertstoffe

Der Recyclinghof in Eßweiler ist montags bis freitags geöffnet:

  • Montag – Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr
  • Samstag: Geschlossen

Zum Abgeben angenommen werden unter anderem:

  • Elektro-Altgeräte
  • Grünschnitt
  • Altholz*
  • Altmetall*
  • Restsperrmüll*
  • Restmüll*
  • Asbest*
  • Flachglas (keine Glasverpackungen)*
  • Autoreifen*
  • und andere Abfälle*

* Gegen Gebühr

Spezielle Entsorgung: Textilien, Schadstoffe und Entrümpelung

Textilien: Gebrauchte Kleidung und Schuhe sind oft noch verwertbar. Spenden Sie gut erhaltene Textilien an erkannte Wohlfahrtsverbände oder nutzen Sie die Altkleidercontainer in der Region. Gut erhaltene Stücke finden schnell neue Besitzer und vermeiden unnötigen Müll.

Gefährliche Abfälle: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien, Chemikalien und ähnliche Stoffe gehören nicht in die Restmülltonne. Bringen Sie solche Stoffe möglichst zur Schadstoffannahme oder klären Sie Termine für spezielle Schadstoffsammlungen beim Landkreis Kusel. Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie die Nummer des Recyclinghofs an und lassen sich beraten.

Entrümpelung & Haushaltsauflösung: Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen (Entrümpelung, Haushaltsauflösung) bieten private Dienstleister in der Region Komplettlösungen an. Vergleichen Sie vorab Angebote, prüfen Sie Referenzen und vereinbaren Sie eine Besichtigung, damit nicht mehr wertvolle Dinge unnötig entsorgt werden.

Sperrmüll, Bauschutt und Behälter

Bulky Items & Bauabfälle: Für Sperrgut (Sperrmüll) gibt es in der Regel kommunale Abholtermine oder eine Anmeldung beim örtlichen Abfallentsorger. Klären Sie die Abholmodalitäten mit Ihrer Verbandsgemeinde oder direkt mit dem Kreismülldeponie-Team in Eßweiler.

Container / Mulden: Bei größeren Um- oder Anbauten empfiehlt sich die Anmietung eines Containers über lokale Containerdienste. Container gibt es in verschiedenen Größen für Bauschutt, gemischte Abfälle oder Recyclingmaterial. Die Kosten hängen von Volumen, Art des Abfalls und Beförderungsweg ab. Informieren Sie sich vor der Bestellung beim Recyclinghof oder beim Containerdienst über spätere Entsorgungskosten – viele aufgelistete Abfälle im Recyclinghof werden gegen Gebühr angenommen.

Kostensicherheit: Einige Materialien wie Altholz, Altmetall, Asbest, Autoreifen und spezielle Restmengen werden kostenpflichtig entsorgt. Fragen Sie vorab telefonisch nach Gebühren, um Überraschungen zu vermeiden.

Wussten Sie schon? Alte Elektrogeräte wie Handys und kleine Haushaltsgeräte enthalten wertvolle Metalle und seltene Rohstoffe. Eine fachgerechte Entsorgung spart Energie bei der Neugewinnung von Rohstoffen. Außerdem lässt sich aus ausgedienten Textilien häufig noch Rohmaterial für Dämmstoffe oder Recyclingschnüre gewinnen. Kleine Veränderungen im Alltag – etwa Vorzug reparierbarer Geräte – sparen langfristig Ressourcen und Geld.

Recyclingprogramme und Vorbeugende Strategien

Lokale Initiativen: Der Landkreis Kusel und örtliche Vereine arbeiten regelmäßig an Sammelaktionen, Repair-Cafés und Kleidertausch-Aktionen. Diese Maßnahmen verlängern die Lebensdauer von Produkten und schonen die Umwelt. Informieren Sie sich über lokale Bekanntmachungen oder fragen Sie beim Recyclinghof nach kommenden Aktionen.

Prävention und Alltagstipps: Kaufen Sie bewusst langlebige Produkte, reparieren statt wegwerfen, nutzen Sie Mehrwegverpackungen, vermeiden Sie Einwegartikel und sortieren Sie Müll konsequent vor. Kleine Gewohnheiten reduzieren Abfallmengen deutlich und machen die Entsorgung für Grumbach einfacher und günstiger.

Kontaktdaten Recyclinghof Kusel / Kreismülldeponie Schneeweiderhof

Recyclinghof Kusel

Kreismülldeponie Schneeweiderhof

67754 Eßweiler

Telefon: 06304/92120

Webseite: www.landkreis-kussel.de

Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie an. Eine kurze Rückfrage spart Zeit, Geld und schützt die Umwelt.