Entsorgungsmöglichkeiten in Vollmersweiler
Entsorgungsdienste in Vollmersweiler: Recycling, Abfallvermeidung und Tipps zur umweltfreundlichen Entsorgung.

Entsorgungsdienste in Vollmersweiler
In Vollmersweiler ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Südliche Weinstraße Süd, direkt an der B 38 in 76831 Billigheim-Ingenheim. Für weitere Informationen oder Fragen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 06341/ 940-441 kontaktieren oder die Webseite www.suedliche-weinstrasse.de besuchen.
Öffnungszeiten des Recyclinghofs:
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (nicht jeden Samstag geöffnet. Bitte vorher informieren)
Akzeptierte Wertstoffe:
- Verpackungen
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Altglas (Behälterglas)
- Elektrogeräte
- Elektronikgeräte
- Metallschrott
- Möbelholz
- Korken
- Kunststoffverpackungen
- CD’s, DVD’s
- Kunststoffe
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, die für die sichere Entsorgung sorgen.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Unterstützung an, um alte Möbel und andere Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen.
Große Gegenstände und Bauabfälle
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für große Abfälle an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder andere große Gegenstände entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen bei Ihrer Gemeinde.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:
- Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
- Trennen Sie sich von Dingen, die Sie seit mehr als einem Jahr nicht mehr benutzt haben.
- Spenden Sie gut erhaltene Gegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme
In Vollmersweiler gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Informationen darüber, wie jeder Einzelne zur Abfallreduzierung beitragen kann.
Durch die Teilnahme an Recycling-Programmen und die Umsetzung von Präventionsstrategien können wir gemeinsam dazu beitragen, unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die sich mit diesen Themen befassen.
Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Nutzen Sie die Angebote in Vollmersweiler und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.