Entsorgungsmöglichkeiten in Neuburg am Rhein
Entsorgung in Neuburg am Rhein: Recyclinghof Berg – Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Gefahrstoffen, Gebühren, Informationen
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Wertstoffhof für Neuburg am Rhein befindet sich in Berg (Pfalz): Recyclinghof Berg. Die Anlage liegt an der L545 zwischen Berg (Neulauterburg) und Scheibenhardt und ist ausgeschildert. Adresse und Kontakt:
Recyclinghof Berg
76768 Berg (Pfalz)
Telefon: 07277/433
Webseite: www.abfallwirtschaft-germersheim.de
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:45 Uhr
Top Materialien, die angenommen werden
- Altmetall
- Altreifen*
- Bauabfälle* (z. B. Bauholz, Gipskartonplatten, Rigips)
- Bauschutt*
- Bruchglas
- Elektrogeräte
- Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
- Grünabfälle (nur bis 2 m³)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Sperrmüll
Artikel mit * werden in der Regel gegen Gebühr angenommen. Bitte informieren Sie sich telefonisch über eventuell anfallende Kosten.
Spezialentsorgung
Textilien: Gut erhaltene Kleidung und Haushaltswäsche sollten Sie spenden oder in die dafür vorgesehenen Altkleidercontainer geben. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen tragfähige Kleidung an. Beschädigte Textilien gehören in den Restmüll oder, wenn vorhanden, in spezielle Verwertungsbehälter – informieren Sie sich vor Ort oder per Telefon.
Gefährliche Abfälle: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien, Akkus, Energiesparlampen und ähnliche gefährliche Abfälle dürfen keinesfalls über die Restmülltonne entsorgt werden. Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren werden am Recyclinghof angenommen. Für andere gefährliche Stoffe organisiert der Landkreis Sonderannahmen oder mobile Schadstoffsammlungen. Rufen Sie zur Klärung am besten die angegebene Telefonnummer an.
Professionelle Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Bei größeren Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen nutzen viele Einwohner professionelle Dienstleister. Suchen Sie nach "Entrümpelung" oder "Haushaltsauflösung" in der Region – seriöse Anbieter übernehmen Sortierung, Abtransport und die fachgerechte Entsorgung oder Verwertung der Materialien.
Sperrige Gegenstände & Baustellenabfälle
Kommunale Abholung: Für Möbel und größere Sperrmüllmengen bietet die Gemeinde bzw. der Landkreis in der Regel Sperrmüllabholungen oder Sperrmülltermine an. Informieren Sie sich über Abholtermine und mögliche Anmeldung bei der Gemeinde Neuburg am Rhein oder beim Kreisabfallwirtschaftsamt.
Container / Mulden: Bei Renovierungen oder größeren Bauarbeiten empfiehlt sich das Mieten von Containern (Bau-Container, Bauschutt-Container, Holz-Container). Private Entsorgungsfirmen und Containerdienste bieten unterschiedliche Größen an. Bauschutt und Bauabfälle werden meist gegen Gebühr angenommen; die genaue Preisgestaltung richtet sich nach Art und Menge des Materials.
Kostenhinweis: Viele Posten wie Altreifen, Bauabfälle, Bauschutt oder bestimmte Holz- und Kunststoffarten sind am Recyclinghof gebührenpflichtig. Genaue Preise erfahren Sie telefonisch oder bei der Abfallwirtschaft des Landkreises.
Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Berg (Details)
Der Recyclinghof Berg nimmt eine breite Palette an Wertstoffen an. So können Sie Metalle getrennt abgeben, Altglas oder Bruchglas sortiert entsorgen und Papier sowie Kartonagen sammeln. Elektrogeräte werden fachgerecht entgegengenommen und der Verwertung zugeführt. Bei Grünabfällen gilt die Begrenzung auf maximal 2 Kubikmeter pro Anlieferung – das ist wichtig für Gartenbesitzer nach Rückschnitt oder größeren Pflegearbeiten.
Für Bau- und Abbruchmaterialien sind spezielle Annahmebereiche vorgesehen; denken Sie daran, Materialien soweit möglich vorzusortieren: Holz getrennt von Bauschutt, Dämmstoffe getrennt von Gipskarton usw. Reifen und mancher Sperrmüll werden separat gewogen und berechnet. Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren sollten bruchsicher verpackt abgegeben werden, damit Schadstoffe nicht freigesetzt werden. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie kurz beim Personal am Hof nach – das Personal weist in der Regel ein und erklärt, wo welches Material hinkommt.
Recyclingprogramme & Abfallvermeidung
In Neuburg am Rhein und der Region gibt es verschiedene Initiativen zur Abfallvermeidung und zur Förderung des Recyclings. Dazu gehören Sammelaktionen, Informationsangebote der Abfallwirtschaft des Landkreises sowie lokale Repair- oder Tauschinitiativen. Nutzen Sie diese Angebote: Reparieren statt wegwerfen, wiederverwenden statt neu kaufen und bewusst einkaufen sind einfache und wirksame Strategien.
Praktische Präventionstipps:
- Einkäufe planen und Verpackungsmüll reduzieren.
- Mehrwegverpackungen bevorzugen.
- Kleidung tauschen, spenden oder reparieren lassen.
- Restmüll vermeiden durch richtige Trennung: Papier, Wertstoffe und Bioabfall getrennt sammeln.
Wenn Sie Fragen zur korrekten Entsorgung oder zu Gebühren haben, wenden Sie sich an den Recyclinghof Berg (Telefon oben). Kurze Rückfragen sparen Zeit und vermeiden Fehlanlieferungen. Nutzen Sie die angebotenen Services – damit leisten Sie einen direkten Beitrag zum Umweltschutz in unserer Region.