Entsorgung und Recycling in Uppershausen

Recyclinghof Isen für Uppershausen: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Elektrogeräten, Sperrmüll, Grünabfall; Gebühren, Infos: Telefon 08122/58-1222

Uppershausen

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsanlage für Uppershausen ist der Recyclinghof Isen. Adresse: Recyclinghof Isen, Baumgartner Bogen 1 – Müllumladstation, 84424 Isen. Telefon: 08122/58-1222. Fax: 08122/58-1142. Webseite: www.landkreis-erding.de (bitte ohne Link).

Der Recyclinghof Isen hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
  • Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
  • Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Zu den wichtigsten Wertstoffen, die dort angenommen werden, zählen:

  • Altkleider
  • Papier und Kartonagen
  • Glas (in drei Farben)
  • Elektrogeräte und Elektrokleingeräte
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • Altmetall und Kabel
  • Haushaltsbatterien und Kfz-Batterien
  • Grüngut und unbehandeltes Holz (jeweils bis 1 m³)
  • Sperrmüll und Sperrholz (gebührenpflichtig)

Spezialentsorgung

Textilien: Altkleider werden am Recyclinghof angenommen. Sie können auch Kleidersammlungen lokaler Wohlfahrtsorganisationen nutzen. Wer gut erhaltene Kleidung abgeben möchte, sollte vorher säubern und gebündelt bringen.

Gefährliche Abfälle: Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Batterien, Asbestplatten (verpackt) und Mineralwolle (verpackt) brauchen besondere Behandlung. Diese Stoffe werden am Recyclinghof angenommen. Einige dieser Abfälle sind gebührenpflichtig. Entsorgen Sie solche Stoffe nicht im Restmüll. Fragen Sie bei Unsicherheit telefonisch nach.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten gibt es professionelle Anbieter. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Solche Firmen übernehmen Sortierung, Abtransport und fachgerechte Entsorgung. Vergleichen Sie mehrere Angebote. Achten Sie auf Entsorgungsnachweise.

Grobe Gegenstände & Baustellenabfälle

Bulky Items: Sperrmüll wird auf vielen Kommunen über ein Abholsystem angeboten. In der Regel ist eine Anmeldung nötig. Oft fallen Gebühren an. Kontaktieren Sie das Rathaus von Uppershausen oder das Landratsamt Erding für Termine und Bedingungen.

Bauschutt und Baustellenabfälle: Der Recyclinghof nimmt kleine Mengen Bauschutt (bis 100 Liter) an. Größere Mengen benötigen Container oder einen Baustellencontainer. Containerfirmen bieten verschiedene Größen an. Achten Sie bei der Bestellung auf die Abfallart. Nicht brennbare Abfälle, Sonderabfälle und asbesthaltiges Material verlangen gesonderte Regelungen.

Kostenhinweis: Einige Annahmen sind gebührenpflichtig. Beispiele aus dem Angebot sind Asbestplatten (verpackt), Mineralwolle (verpackt), nichtbrennbare Abfälle, Restmüll & Gewerbemüll sowie Sperrmüll & Sperrholz. Die genauen Gebühren variieren. Erkundigen Sie sich vorab telefonisch oder bei der Gemeindeverwaltung.

Wichtiger Hinweis

Bringen Sie Abfälle getrennt und fahrbereit zum Recyclinghof. Packen Sie gefährliche Stoffe sicher. Beachten Sie die Öffnungszeiten. So vermeiden Sie Wartezeiten und Sicherheitsrisiken.

Zusammenarbeit mit Profis

Bei komplexen Fällen ist professionelle Hilfe ratsam. Das gilt für Entrümpelung, Schadstoffsanierung und größere Rückbauarbeiten. Professionelle Recyclingfirmen kennen die gesetzlichen Vorgaben. Sie stellen Entsorgungsnachweise aus. Damit schützen Sie sich vor Haftungsrisiken. Holen Sie mehrere Angebote ein. Achten Sie auf Referenzen und Zertifikate.

Recyclingprogramme und Vorbeugung

Im Landkreis Erding gibt es eine Reihe von Recycling- und Wiederverwendungsangeboten. Der Recyclinghof Isen ist Teil des lokalen Sammelnetzes. Nutzen Sie Rücknahmeangebote im Handel. Reparieren und wiederverwenden spart Ressourcen. Kaufen Sie langlebige Produkte. Reduzieren Sie Verpackungsmüll durch bewusste Einkäufe.

Trennen Sie Abfälle korrekt. So erhöhen Sie die Wiederverwertungsquote. Kleinere Tipps: Tinten- und Tonerkartuschen sammeln. Speiseöle in verschließbaren Behältern bringen. Kunststofffolien getrennt sammeln, sofern der Hof sie annimmt.

Bei Fragen zum Ablauf oder zu Gebühren rufen Sie bitte direkt beim Recyclinghof Isen an: 08122/58-1222. Für kommunale Abholungen fragen Sie außerdem bei der Gemeindeverwaltung von Uppershausen nach.