Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Scheitenkorb

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Scheitenkorb – wichtige Informationen für eine saubere Gemeinde!

Scheitenkorb

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Scheitenkorb! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Informieren Sie sich über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Scheitenkorb befindet sich in Isen. Der Recyclinghof Isen ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Isen
Baumgartner Bogen 1 – Müllumladstation
84424 Isen

Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Alteisen
  • Altkleider
  • Elektrogroßgeräte
  • Grüngut bis 1 Kubikmeter
  • Papier, Kartonagen
  • Sperrmüll & Sperrholz, gebührenpflichtig
  • und viele weitere Materialien.

Spezielle Entsorgungsoptionen

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Scheitenkorb gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen Altkleider entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. So leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Abfallvermeidung, sondern unterstützen auch Ihre Mitmenschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Scheitenkorb lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie Platz schaffen oder umziehen möchten.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, Container oder Mülltonnen für größere Abfälle zu mieten. Die Kosten können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu erkundigen.

Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Nutzen Sie lokale Plattformen, um Dinge zu verschenken oder zu verkaufen. So schaffen Sie Platz und helfen gleichzeitig anderen.

Recycling ist nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance, unseren Planeten zu schützen. In Scheitenkorb gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können. Präventionsstrategien sind entscheidend, um die Menge an Abfall zu reduzieren, die wir produzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Scheitenkorb besser zu verstehen und aktiv an der Sauberkeit unserer Stadt mitzuwirken. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!