Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Peffingen
Recyclinghof Trier: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Problemabfällen und Sperrmüll, Beratung, Gebührenhinweise, Textilien, Grüngut, Elektrogeräte, Entsorgung

Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung für Peffingen
Die nächstgelegene Annahmestelle für Wertstoffe und Sperrabfälle befindet sich in Trier. Dort betreibt A.R.T. den Recyclinghof Trier. Die Adresse lautet:
Recyclinghof TrierA.R.T. Wertstoffhof Trier
Metternichstraße 35
54292 Trier
Telefon: 0651/ 9491414
Fax: 0651/ 94918414
Webseite: www.art-trier.de
Öffnungszeiten
Der Recyclinghof Trier hat für Anlieferungen geöffnet:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Top angenommene Materialien (Auswahl)
Der Hof nimmt viele Materialien an. Für schnelle Orientierung finden Sie hier die zehn wichtigsten:
- Altglas
- Altkleider
- Altmedikamente
- Altöl
- Altpapier
- Altreifen (Pkw, Ø bis 0,80 m)
- Batterien
- Elektro(nik)geräte
- Grüngut
- Problemabfälle aus dem privaten Bereich
Bitte beachten Sie. Für manche Materialien fallen Annahmegebühren an. Erkundigen Sie sich vorab telefonisch.
Spezielle Entsorgung
Textilien
Kleidungsstücke sollten sauber und trocken abgegeben werden. Viele Altkleider können direkt beim Recyclinghof abgegeben werden. Alternativ nutzen Sie gemeinnützige Annahmestellen. Spenden verlängern die Nutzungsdauer von Textilien. Das spart Ressourcen.
Gefährliche Abfälle
Problemabfälle dürfen nicht in die Restmülltonne. Beispiele sind Farb- und Lösungsmittel, Batterien, Altöl und Altmedikamente. Diese Stoffe gehören auf den Recyclinghof. Dort werden sie getrennt und fachgerecht entsorgt. Bringen Sie Schadstoffe nur in geeigneten Behältern und sicher verpackt. Fragen Sie beim Personal nach der richtigen Ablage.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für größere Räumungen bieten lokale Firmen Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Diese Dienste übernehmen die Sortierung. Sie melden Sperrmüll an. Sie entsorgen fachgerecht gefährliche Teile. Holen Sie mehrere Angebote ein. Achten Sie auf Referenzen und auf eine schriftliche Abrechnung.
Sperrmüll, Bauabfälle und Container
Für Sperrabfall existieren mehrere Wege. Kleinere Sperrabfälle können zum Recyclinghof gebracht werden. Der Hof akzeptiert Sperrabfälle bis 100 kg pro Anlieferung.
Die Gemeinde Peffingen organisiert in der Regel Sperrmüllabfuhren. Termine und Bedingungen legt die Gemeindeverwaltung fest. Prüfen Sie lokale Aushänge oder fragen Sie im Rathaus nach.
Bei Bau- oder größeren Abbrucharbeiten mieten viele Haushalte einen Bauschuttcontainer. Private Entsorgungsfirmen liefern Container für Abfälle. Preise variieren nach Volumen und Abfallart. Holen Sie vorab Kostenvoranschläge ein. Achten Sie auf die Beförderungs- und Entsorgungsnachweise.
Einige Materialien unterliegen Entsorgungsgebühren. Das gilt auch für bestimmte Elektrogeräte und größere Mengen von Bauschutt. Bei Unsicherheit fragen Sie beim Recyclinghof Trier oder bei Ihrem Entsorger nach.
Empfehlung für komplexe Fälle
Komplizierte Entsorgungsfälle erfordern Fachwissen. Dazu zählen gemischte Abfälle, kontaminierter Bauschutt und größere Mengen Schadstoffhaltiges Material. Arbeiten Sie in solchen Fällen mit professionellen Recyclingfirmen zusammen. Diese Firmen kennen die gesetzlichen Vorgaben. Sie liefern sichere Transporte und Nachweise. So vermeiden Sie Bußgelder und Umweltschäden.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Der Recyclinghof gibt auch Materialien und Hilfsmittel aus. Dazu gehören amtliche Abfallsäcke für Restabfall und Papier, Gartenabfallsäcke, Kompost in 40‑l‑Säcken, Komposttonnen sowie Tonnen für Gelbe Säcke. Biotüten und Startersets sind ebenfalls erhältlich.
Lokale Initiativen fördern Müllvermeidung. Beispiele sind Tauschbörsen, Repair‑Cafés und Kleidertauschaktionen. Nutzen Sie solche Angebote. Reparieren statt wegwerfen reduziert Kosten. Spenden statt entsorgen hilft Menschen in der Region.
Tipps zur Vermeidung von Abfall:
- Kaufen Sie langlebige Produkte.
- Vermeiden Sie Einwegverpackungen.
- Reparieren Sie statt neu zu kaufen.
- Trennen Sie Abfälle konsequent.
- Spenden oder verkaufen Sie brauchbare Gegenstände.
Zusammenfassung
Der nächstgelegene Recyclinghof für Peffingen ist in Trier. Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 08:00 bis 16:00 Uhr. Viele Materialien werden angenommen. Für Sonderfälle und größere Mengen empfehlen wir professionelle Unterstützung. Achten Sie auf getrennte Sammlung. So schützen Sie die Umwelt und sparen Ressourcen.