Recyclingmöglichkeiten in Orlenbach
Recyclinghof Isen nahe Orlenbach: Öffnungszeiten, Annahme von Elektrogeräten, Batterien, Glas, Sperrmüll, Bauschutt, Altkleider und Beratung.

Recyclinghof Isen
Baumgartner Bogen 1 – Müllumladstation
84424 Isen
Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de
Der nächstgelegene Entsorgungsort für Orlenbach liegt in Isen. Die Anlage ist gut erreichbar. Sie ist die Hauptstelle für viele Abfälle aus unserer Region.
Öffnungszeiten
Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Wichtige Annahmen (Auszug)
- Alteisen
- Altkleider
- Elektrogroßgeräte
- Kühl- und Gefriergeräte
- Bildschirmgeräte
- Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
- Haushaltsbatterien und Kfz-Batterien
- Glas in drei Farben
- Papier und Kartonagen
- Grüngut bis 1 cbm
- Unbehandeltes Holz bis 1 cbm
- Sperrmüll und Sperrholz (gebührenpflichtig)
- Bauschutt bis 100 Liter
- Asbestplatten und Mineralwolle (verpackt, gebührenpflichtig)
Weitere Hinweise
Textilien und Kleider
Altkleider werden angenommen. Bringen Sie saubere Säcke. Gut erhaltene Kleidung kann gespendet werden. Alternativ gibt es Sammelcontainer für Textilien. So helfen Sie anderen und vermeiden Müll.
Gefährliche Abfälle
Gefahrstoffe brauchen besondere Behandlung. Dazu zählen Batterien, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Asbestplatten und Mineralwolle. Einige dieser Abfälle sind gebührenpflichtig. Verpacken Sie gefährliche Stoffe sicher. Markieren oder verpacken Sie Asbest und Mineralwolle laut Anweisung. Bei Fragen rufen Sie die Telefonnummer der Anlage an.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Bei größeren Mengen können Entrümpelung oder Haushaltsauflösung notwendig sein. Gewerbliche Entrümpelungsfirmen übernehmen die Arbeit. Sie kümmern sich um Abtransport und Entsorgung. Achten Sie auf seriöse Firmen. Fragen Sie nach einer Rechnung und der Entsorgungsnachweis.
Große Gegenstände und Baustellenabfälle
Für Sperrmüll bietet die Gemeinde oft Abholtermine an. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Die Abholung kann gebührenpflichtig sein. Alternativ bringt man Sperrmüll selbst zum Recyclinghof. Für größere Bauvorhaben sind Container sinnvoll. Private Containerdienste liefern Mulden in verschiedenen Größen. Für bestimmte Abfälle, wie Bauschutt und asbesthaltiges Material, gelten besondere Regeln. Kosten hängen von Menge und Art ab. Fragen Sie vorab beim Recyclinghof oder beim Containerdienst.
Wie der Recyclinghof Isen arbeitet
Die Anlage sortiert viele Materialien vor Ort. Glas wird in drei Farben getrennt. Elektrogeräte werden in Gruppen genommen. Kühlgeräte bekommen eine gesonderte Entsorgung. Elektro- und Elektronikgeräte werden fachgerecht behandelt. Papier und Kartonagen werden separat gesammelt. Metall und Alteisen landen auf einer eigenen Fläche. Grünabfälle und Holz bis 1 cbm werden angenommen. Fotovoltaik-Module werden ebenfalls entgegengenommen. Für manche Stoffe gibt es Grenzen in Menge oder Verpackung. Bringen Sie Abfälle möglichst vorsortiert. Entfernen Sie Zubehör wie Batterien aus Geräten. Nutzen Sie die Behälter und Hinweise vor Ort.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Die Region fördert Wiederverwendung. Es gibt Sammelstellen für Textilien und Problemstoffe. Repair-Cafés und Tauschringe helfen, Dinge zu reparieren statt wegzuwerfen. Kaufen Sie bewusst. Vermeiden Sie Einwegverpackungen. Reparieren Sie statt ersetzen. Nutzen Sie Mehrwegverpackungen. Kompostieren Sie organische Reste zu Hause. Trennen Sie Müll sorgfältig. So sparen Sie Geld. Und Sie schonen die Umwelt.
Praktische Tipps für Orlenbach
- Informieren Sie sich vor dem Besuch über Öffnungszeiten.
- Packen und sichern Sie Ladeflächen gut.
- Bei gefährlichen Stoffen unbedingt Sicherheitsvorkehrungen treffen.
- Fragen Sie bei Unsicherheit beim Personal nach.
- Nutzen Sie lokale Angebote zur Wiederverwendung.
Bei speziellen Fragen zur Entsorgung aus Orlenbach hilft der Recyclinghof Isen. Rufen Sie vorher an. So vermeiden Sie unnötige Wege.