Entsorgung in Olmscheid
Entsorgung in Olmscheid: Informationen zu Recycling, Wertstoffen und umweltgerechter Abfallentsorgung. Gemeinsam sauber bleiben!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Olmscheid! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die richtige Entsorgung ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Olmscheid befindet sich in Isen. Der Recyclinghof Isen ist eine zentrale Anlaufstelle für die Abgabe von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Isen
Baumgartner Bogen 1 – Müllumladstation
84424 Isen
Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
- Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Alteisen
- Altkleider
- Elektrogroßgeräte
- Grüngut bis 1 Kubikmeter
- Papier und Kartonagen
- Restmüll & Gewerbemüll (gebührenpflichtig)
- und viele weitere Materialien.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Olmscheid verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Asbestplatten oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien müssen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben behandelt werden. Der Recyclinghof in Isen bietet hierfür spezielle Annahmebedingungen an. Informieren Sie sich vorab, um sicherzustellen, dass Sie alles korrekt entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie diese selbst transportieren können.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder eine Mulde für Ihre Bauabfälle zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu erkundigen.
Warum ist die richtige Entsorgung so wichtig? Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und fördert die Wiederverwertung von Materialien. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Abfall wir täglich produzieren und wie viel davon wiederverwertet werden kann? Jeder von uns kann einen Unterschied machen!
In Olmscheid gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern nicht nur das Recycling, sondern auch die Vermeidung von Abfällen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Olmscheid gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Isen und denken Sie daran, dass jeder Beitrag zählt. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!