Recyclingmöglichkeiten in Kickeshausen

Recyclinghof Isen in Isen: Öffnungszeiten, Adresse, Annahme von Wertstoffen, Sondermüllinfos, Gebühren, Kontakt, Entrümpelungstipps für Kickeshausen

Kickeshausen

Allgemeine Informationen

Der nächstgelegene Recyclinghof für die Bewohnerinnen und Bewohner von Kickeshausen befindet sich in Isen. Für die meisten Abfall- und Wertstoffanliegen ist der Recyclinghof Isen die zentrale Anlaufstelle.

Recyclinghof Isen
Adresse: Baumgartner Bogen 1 – Müllumladstation, 84424 Isen
Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de (Informationen und aktuelle Hinweise)

Öffnungszeiten

Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Häufig angenommene Wertstoffe

Der Recyclinghof Isen nimmt eine breite Palette an Materialien an. Wichtige und oft gesuchte Annahmen sind:

  • Elektrogroßgeräte (z. B. Waschmaschinen, Kühlschränke)
  • Glas in 3 Farben
  • Papier und Kartonagen
  • Alteisen, Kabel, Buntmetalle
  • Altkleider und textile Spenden
  • Sperrmüll und Sperrholz (gebührenpflichtig)
  • Bauschutt bis 100 Liter und kleinere Renovierungsreste
  • Haushaltsbatterien, Kfz-Batterien, Energiesparlampen/Leuchtstoffröhren
  • Speiseöle und -fette
  • Grüngut und unbehandeltes Holz (jeweils Mengenbegrenzung beachten)

Sondermüll und besondere Entsorgung

Für sensible Abfälle gibt es klare Regeln. Bitte bringen Sie gefährliche Stoffe niemals in den Restmüll.

  • Haushaltsbatterien & Elektroaltgeräte: werden am Recyclinghof angenommen. Batterien separat verpacken.
  • Energiesparlampen / Leuchtstoffröhren: sind schadstoffhaltig und gehören zum Recyclinghof.
  • Asbestplatten, Mineralwolle (KMF): nur verpackt und gebührenpflichtig – vorher informieren.
  • Altöl, Chemikalien, Lacke: werden beim Schadstoffmobil oder speziellen Annahmestellen angenommen. Erkundigen Sie sich nach Sammelterminen.

Bei Unsicherheit rufen Sie bitte direkt beim Recyclinghof Isen (08122/58-1222) an – dort erhalten Sie Hinweise zu Verpackung, Gebühren und Annahmebedingungen.

Textilien & Spenden

Altkleider können beim Recyclinghof abgegeben oder an die bekannten Sammelcontainer und Hilfsorganisationen gegeben werden. Wenn Kleidung noch in gutem Zustand ist, denken Sie an Kleiderspenden – das schont Ressourcen und hilft Bedürftigen. Achten Sie beim Einwerfen bitte auf saubere, gebündelte Säcke.

Entrümpelung, Haushaltsauflösung und lokale Dienste

Für große Entrümpelungen oder eine komplette Haushaltsauflösung bieten regionale Dienstleister professionelle Hilfe an. Suchen Sie gezielt nach Begriffen wie Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Solche Firmen übernehmen Abtransport, Sortierung, Recycling und die sachgerechte Entsorgung gebührenpflichtiger Abfälle.

Groß- und Baustellenabfälle

Wenn größere Mengen anfallen (z. B. Renovierung, Gartenarbeiten), haben Sie diese Optionen:

  • Kommunale Sperrmüllabfuhr: In vielen Gemeinden können Sperrmülltermine gebucht werden. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung über Anmeldewege und Gebühren.
  • Container / Mulden: Für Bauvorhaben können Container gemietet werden. Die Abrechnung erfolgt meist nach Volumen oder Gewicht – Preise variieren je nach Entsorger und Art des Abfalls.
  • Gebührenpflichtige Abfälle: Asbest, Mineralwolle, größere Mengen Bauschutt und Sperrmüll sind häufig kostenpflichtig; genaue Beträge erfahren Sie telefonisch beim Recyclinghof.

Prävention & lokale Recycling-Programme

In Kickeshausen lohnt es sich, nachhaltig zu denken: Tauschen, reparieren und wiederverwenden spart Geld und Abfall. Mögliche Angebote und Ideen:

  • Nachbarschaftliche Tausch- oder Verschenkgruppen
  • Repair-Cafés und lokale Werkstätten für kleine Reparaturen
  • Kleidertausch-Events statt Neukauf
  • Kompostieren von Küchen- und Gartenabfällen um Biomüll zu reduzieren

Der Landkreis Erding unterstützt Sammel- und Informationsaktionen – erkundigen Sie sich nach lokalen Aktionen oder Sammelterminen.

Wussten Sie?

Wussten Sie? Glas kann praktisch unbegrenzt wiederverwertet werden – und der Recyclinghof Isen nimmt Glas getrennt in drei Farben an. Kleines Beispiel aus der Praxis: Wenn nur ein Haushalt pro Woche eine Altglasflasche weniger wegwirft oder wiederbefüllt, summiert sich das in einem Jahr auf viele Flaschen, die nicht neu produziert werden müssen. Recycling spart Energie und schont Rohstoffe.

Praktischer Tipp & kurze Anekdote

Ein praktischer Tipp: Beschriften oder bundeln Sie Materialien vorsortiert, das spart Zeit beim Anliefern. Eine Nachbarin aus Kickeshausen erzählte, wie sie nach einer Entrümpelung alles ordentlich vorsortiert zum Recyclinghof brachte – der Mitarbeiter freute sich, die Abgabe ging schnell, und die Nachbarin erhielt eine klare Auskunft zu den Gebühren. Das machte den ganzen Vorgang deutlich entspannter.

Bei Fragen zu Annahmebedingungen, Gebühren oder speziellen Sperrmüllterminen wenden Sie sich bitte an den Recyclinghof Isen (08122/58-1222) oder an die Verwaltung Ihres Gemeindebüros. So entsorgen Sie richtig und schonen Umwelt und Geldbeutel.