Recyclingmöglichkeiten in Ediger-Eller
Entsorgung in Ediger-Eller: Recyclinghof Cochem-Sehl, Öffnungszeiten, Annahme von Sperrmüll, Schadstoffen, Bauabfall, Gebühren, Textilien, Metall, Service
Allgemeine Informationen zur Entsorgung für Ediger-Eller
Die nächstgelegene Annahmestelle für Ediger-Eller befindet sich in Cochem-Sehl. Name: Recyclinghof Cochem-Sehl / Müllumladestelle Cochem-Sehl. Anschrift: 56812 Cochem. Telefon: 02671/8790. Webseite: www.cochem-zell.de
Die Öffnungszeiten sind einheitlich von Montag bis Freitag. Montag bis Freitag: 12:00 – 15:30 Uhr. Samstag: geschlossen.
Akzeptierte Wertstoffe (Top-Übersicht)
Der Recyclinghof nimmt die wichtigsten Abfallarten an. Bitte beachten Sie die Mengenbegrenzungen bei einigen Stoffen.
- Hausmüll
- Papier, Pappe und Verpackungen (in Kleinmengen)
- Holz
- Mineralwolle (in Kleinmengen)
- Asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
- Teerhaltige Abfälle (in Kleinmengen)
- Metallschrott
Für manche Wertstoffe fallen Gebühren an. Erkundigen Sie sich vor Anlieferung telefonisch oder über die Webseite.
Spezialentsorgung
Textilien sollten möglichst gespendet werden. Nutzen Sie Kleidersammelstellen und gemeinnützige Annahmen. Gut erhaltene Kleidung findet oft schnell Abnehmer. Beschädigte Textilien gehören in die Restmülltonne oder in spezielle Textile-Sammelstellen.
Gefährliche Abfälle benötigen besondere Behandlung. Dazu zählen Farben, Lacke, Lösungsmittel, Altöl und ähnliche Stoffe. Diese Abfälle dürfen nicht in die Restmülltonne. Bringen Sie gefährliche Abfälle zu Schadstoffsammelaktionen oder zur zuständigen Annahmestelle des Kreises. Rufen Sie bei Unsicherheiten die angegebene Telefonnummer an.
Für größere Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen gibt es lokale Dienstleister. Suchbegriffe sind Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Professionelle Anbieter können Abholung, Sortierung und Entsorgung übernehmen. Fragen Sie nach einem Kostenvoranschlag und nach Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Entsorgung.
Grobe Möbel, Sperrmüll und Bauabfall
Für Sperrmüll bietet die Kommune in der Regel Abholtermine oder Sammelstellen an. Erkundigen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung oder beim Kreis. Termine und Bedingungen können variieren.
Für größere Bau- und Abbruchmengen sind Container oder Mulden eine Option. Diese können Sie bei regionalen Containerdiensten mieten. Die Kosten hängen von Volumen und Abfallart ab. Für gemischte Bauabfälle sind höhere Gebühren üblich. Für schadstoffbelastetes Material gelten besondere Vorschriften. Klären Sie die Abfallart vor Bestellung.
Der Recyclinghof in Cochem-Sehl nimmt kleine Mengen von Bau- und Sonderabfällen an. Für größere Mengen ist eine Voranmeldung ratsam. Informieren Sie sich telefonisch über mögliche Gebühren.
Professionelle Unterstützung (Wichtiger Hinweis)
Bei komplexen Entsorgungsfällen sollten Sie mit professionellen Recyclingfirmen zusammenarbeiten. Das gilt besonders bei asbesthaltigen Materialien, teerhaltigen Abfällen und Schadstoffen. Professionelle Firmen kennen die gesetzlichen Vorgaben. Sie stellen korrekte Trennung, Transport und Entsorgung sicher. Sie können auch Entsorgungsnachweise ausstellen. So vermeiden Sie Bußgelder und Gefahren für Gesundheit und Umwelt.
Regionale Programme und Abfallvermeidung
Viele Gemeinden bieten lokale Initiativen an. Dazu gehören Sammelstellen für Altglas, Elektroschrott-Sammelaktionen und Schadstofftage. Informieren Sie sich regelmäßig über Termine. Die Kreisverwaltung veröffentlicht Hinweise und aktuelle Angebote.
Abfallvermeidung beginnt im Alltag. Nehmen Sie wiederverwendbare Einkäufe mit. Reparieren Sie Geräte statt sie wegzuwerfen. Vermeiden Sie Einwegverpackungen. Kompostieren Sie organische Küchenabfälle, wenn möglich. Trennen Sie Abfälle möglichst sauber. Saubere Trennung erhöht die Recyclingquote.
Kontakt und weiterführende Hinweise
Recyclinghof Cochem-Sehl / Müllumladestelle Cochem-Sehl. 56812 Cochem. Telefon: 02671/8790. Webseite: www.cochem-zell.de
Rufen Sie an, wenn Sie Fragen zu Gebühren, zulässigen Mengen oder besonderen Abfallarten haben. So vermeiden Sie unnötige Fahrten. So sparen Sie Zeit und Kosten.