Recyclingmöglichkeiten in Ellweiler

Recyclinghof Nohfelden nahe Ellweiler: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Schadstoffe, Textilien, Adresse, Telefon, Gebühren, Tipps

Ellweiler

Allgemeine Informationen

Der nächstgelegene Recyclinghof für Ellweiler befindet sich in Nohfelden. Die Einrichtung heißt Recyclinghof Nohfelden. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Nohfelden
St. Wendeler Straße
Gewerbegebiet Wolfersweiler
66625 Nohfelden

Telefon: 06852-8090508

Webseite: www.evs.de

Öffnungszeiten

  • Montag: 09:00 – 15:45 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 15:45 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 15:45 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 17:45 Uhr
  • April – Oktober: 11:00 – 18:15 Uhr
  • November – März: 09:00 – 15:45 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 15:45 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 14:45 Uhr

Bitte prüfen Sie bei besonderen Tagen die Zeiten telefonisch. Manche Tage haben geänderte Öffnungszeiten.

Top angenommenen Wertstoffe

Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Hier sind die wichtigsten:

  • Altkleider und Altschuhe
  • Glas (Hohlglas und Flachglas)
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Elektrogeräte mit und ohne Stecker (Kleingeräte, IT-Geräte, Unterhaltungselektronik)
  • Haushaltsbatterien
  • Kühlgeräte und Haushaltsgroßgeräte
  • Metalle und NE-Metalle wie Aluminium, Kupfer
  • Kunststofffolien (sauber), Styropor

Weitere angenommene Stoffe finden Sie vor Ort. Bitte trennen Sie die Materialien vor der Anlieferung so gut wie möglich.

Besondere Entsorgung

Textilien und Schuhe können oft gespendet werden. Viele Container vor Ort sammeln Altkleider für gemeinnützige Zwecke. Bitte geben Sie saubere und tragbare Kleidung ab.

Gefährliche Abfälle gehören nicht in die Restmülltonne. Dazu zählen Farben, Lacke, Lösungsmittel, Altöl und Chemikalien. Bringen Sie solche Stoffe zum Wertstoffzentrum. Fragen Sie im Recyclinghof nach, wo gefährliche Abfälle abgegeben werden.

Bei großen Mengen oder besonderen Gegenständen hilft oft ein Dienstleister. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Diese Firmen übernehmen den Transport und die fachgerechte Entsorgung.

Sperrmüll, Baustellen und Container

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Ellweiler in der Regel kommunale Abholungen an. Informieren Sie sich beim Ortsbürgermeister oder beim zuständigen Entsorger über Termine. Termine werden meist einige Wochen vorher angekündigt.

Für Bauabfälle und größere Mengen gibt es Container oder Mulden. Diese können gemietet werden. Beachten Sie die zulässigen Materialien. Gemischte Bauabfälle und Bauschutt sind in vielen Fällen kostenpflichtig.

Am Recyclinghof sind einige Abfälle ebenfalls kostenpflichtig. Dazu gehören:

  • Altholz (z. B. lackiertes Holz, Holz aus dem Baubereich)
  • Altreifen (mit und ohne Felgen)
  • Bauabfälle, gemischt
  • Bauschutt
  • Grünschnitt (z. B. Hecken- und Baumschnitt)

Die genauen Gebühren können variieren. Fragen Sie vor Anlieferung nach Preisen.

Warum richtiges Recycling wichtig ist

Richtiges Recycling schützt die Umwelt. Es spart Rohstoffe und Energie. Es reduziert den Müll in Deponien. Es verhindert Schadstoffe in Boden und Wasser. Jede korrekt getrennte Tonne hilft.

Wenn Materialien sauber getrennt ankommen, können sie besser verwertet werden. Das senkt die Kosten für die Entsorgung. Es schafft auch Arbeit in der Recyclingwirtschaft.

Recyclingprogramme und Vermeidung

In unserer Region gibt es mehrere lokale Initiativen. Sie fördern Wiederverwendung und Reparatur. Flohmärkte, Tauschbörsen und Second-Hand-Läden sind gute Anlaufstellen.

Vermeidung ist wichtig. Kaufen Sie weniger Einwegprodukte. Reparieren Sie Geräte statt sie wegzuwerfen. Nutzen Sie Mehrwegverpackungen. Das reduziert Abfall von vornherein.

Bringen Sie funktionstüchtige Gegenstände zu Second-Hand-Läden oder bieten Sie sie in lokalen Gruppen an. So verlängern Sie die Lebenszeit von Gegenständen.

Praktische Hinweise für Ellweiler

  • Fahrten zum Recyclinghof am besten bündeln. So sparen Sie Zeit und Energie.
  • Große Teile vorher vermessen. Manche Einfahrtstorhöhen sind begrenzt.
  • Sicher verpacken. Lose Gegenstände können gefährlich sein.
  • Bei Unsicherheiten anrufen: 06852-8090508.

Bei Fragen zur Entsorgung hilft der Recyclinghof in Nohfelden gern weiter. Halten Sie beim Anruf Angaben zu Materialart und Menge bereit.