Entsorgung in Niersbach
Entsorgung Niersbach: Recyclinghof Trier (A.R.T.), Öffnungszeiten, Annahmestoffe, Problemabfälle, Sperrmüll, Container, Gebühren, Wiederverwendung, Tipps, Kontakt 0651/9491414
Entsorgung in und für Niersbach – kurz und praktisch
Der nächstgelegene Recyclinghof für Niersbach liegt in Trier.
Recyclinghof Trier / A.R.T. Wertstoffhof Trier
Metternichstraße 35, 54292 Trier
Telefon: 0651 / 9491414
Fax: 0651 / 94918414
Webseite: www.art-trier.de
Öffnungszeiten:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Wichtige Hinweise: Für manche Stoffe fallen Annahmegebühren an. Bitte vor Anfahrt telefonisch informieren.
Top Materialien, die angenommen werden:
- Altglas
- Altkleider
- Altmedikamente
- Altöl
- Altpapier (geschreddert nur in Papiersäcken oder Kartons)
- Altreifen (Pkw bis Ø 0,80 m, mit oder ohne Felge)
- Batterien
- Bioabfall in Biotüten
- CDs, DVDs
- Druckerpatronen / Tonerkartuschen
- Elektro(nik)geräte
- Grüngut
- Gelbe Säcke
- Korken
- Metalle
- Problemabfälle aus dem privaten Bereich
- Restabfälle (nur in amtlichen Abfallsäcken)
- Sperrabfälle (bis 100 kg pro Anlieferung)
Besondere Entsorgung – was Sie wissen sollten
Textilien: Altkleider werden auf dem Wertstoffhof angenommen. Sie können Kleidung auch an lokale karitative Einrichtungen spenden oder in Altkleider-Containern abgeben. Kleidung sollte sauber und trocken sein. Textilien mit starker Verschmutzung gehören nicht in die Container.
Gefährliche Abfälle: Batterien, Altöl und Altmedikamente gelten als Problemabfall. Diese Stoffe dürfen nicht in den Hausmüll. Bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof Trier. Nutzen Sie die Sammelstellen für Schadstoffe. Verpacken Sie Stoffe sicher und getrennt.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Mengen oder ganze Haushalte sind professionelle Dienste sinnvoll. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Lassen Sie sich mehrere Angebote geben. Achten Sie auf Abfallnachweise und Versicherung.
Sperrmüll, Bauabfälle und Container
Kommunale Abholung von Sperrmüll: Ihre Gemeinde bietet in der Regel Termine für Sperrmüll an. Erkundigen Sie sich beim Ortsamt oder auf der Gemeindeseite. Termine und Regeln können variieren.
Container / Mulden: Für Bau- und Abbruchmaterialien sind Container die beste Lösung. Container gibt es in verschiedenen Größen. Wählen Sie den passenden Typ (Bauschutt, gemischte Abfälle, Holz etc.). Preise variieren je nach Größe und Materialart. Fragen Sie bei lokalen Anbietern nach Angebot und Genehmigungspflichten.
Hinweise zu Kosten: Auf dem Wertstoffhof Trier können für bestimmte Materialien Gebühren erhoben werden. Sperrabfälle werden bis 100 kg pro Anlieferung angenommen. Für größere Mengen nutzen Sie Sperrmüllabholung oder Containerdienste. Restabfall muss in amtlichen Abfallsäcken abgegeben werden.
Warum Profis oft helfen
Manche Abfälle sind kompliziert. Dazu zählen Elektrogeräte, Altöl, große Mengen Bauschutt oder Stoffe mit Gefahrstoffanteilen. Professionelle Entsorger kennen die Regeln. Sie entsorgen sicher und gesetzeskonform. Sie stellen Belege und schützen Sie vor Kostenrisiken. Bei Haushaltsauflösung oder Entrümpelung sparen Profis Zeit. Sie reduzieren Risiken für Sie und die Umwelt.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
In der Region gibt es verschiedene Angebote zur Wiederverwendung. Der Wertstoffhof verkauft und gibt aus: amtliche Abfallsäcke, Gartenabfallsäcke, Kompost in 40‑l‑Säcken, Komposttonnen, Tonnen für Gelbe Säcke, Transportverpackungssäcke, Gelbe Säcke, Biotüten und Startersets. Nutzen Sie diese Angebote.
Prävention ist wichtig. Kaufen Sie bewusst. Vermeiden Sie Einwegverpackungen. Reparieren statt wegwerfen. Spenden Sie intakte Gegenstände. Kompostieren Sie Bioabfall zu Hause. So reduzieren Sie Müll und sparen Geld.
Tipps kurz:
- Trennen Sie Müll zu Hause.
- Nutzen Sie Gelbe Säcke und Biotüten korrekt.
- Bringen Sie gefährliche Stoffe zum Wertstoffhof.
- Spenden Sie brauchbare Dinge.
- Holen Sie bei größeren Projekten Angebote von Entrümpelung und Haushaltsauflösung ein.
Bei Fragen rufen Sie den Recyclinghof Trier an: 0651 / 9491414. Kurze Rückfrage kann Ihnen unnötige Fahrten ersparen. So geht Entsorgung in und für Niersbach sicher und sauber.