Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Laufeld
Recyclinghof Faid für Laufeld: Öffnungszeiten, Annahme von Bauschutt, Grüngut, Reifen; Kontakt 02671/61-962, www.cochem-zell.de Sperrmüll Gefahrstoffe
Allgemeine Informationen
Der nächste Entsorgungsstandort für die Einwohner von Laufeld ist in Faid.
Recyclinghof Faid
Bauschuttdeponie Faid
56814 Faid
Telefon: 02671/61-962
Webseite: www.cochem-zell.de
Öffnungszeiten
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Wertstoffe und Annahme
Angenommen werden unter anderem folgende Materialien:
- Erdaushub
- Bauschutt
- Grüngut
- Altreifen
- Metallschrott
- Hausmüll (in Kleinmengen)
Achtung: Maximal bis 2 cbm. Für manche Wertstoffe werden Gebühren erhoben. Informieren Sie sich telefonisch oder auf der Webseite.
Spezielle Entsorgung
Textilien und Spenden
Gebrauchte Kleidung gehört nicht in den Restmüll. Nutzen Sie Kleiderspenden‑Container und Second‑Hand‑Läden. Viele lokale Wohlfahrtsverbände nehmen Textilien an. Spenden verlängern die Lebensdauer von Kleidungsstücken. Sie helfen außerdem Menschen vor Ort.
Gefährliche Abfälle
Ölige Lappen, Farben, Lacke, Altöl, Chemikalien oder Batterien sind gefährliche Abfälle. Diese dürfen nicht über den normalen Müll oder den Recyclinghof in haushaltsüblichen Mengen entsorgt werden. Es gibt spezielle Annahmetage oder getrennte Sammelstellen. Rufen Sie vorab an: 02671/61-962 oder prüfen Sie die Informationen auf der Webseite.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Bei großen Aufräumarbeiten helfen lokale Dienstleister für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Firmen holen Möbel, Sperrmüll und Wertstoffe ab. Holen Sie mehrere Angebote ein. Achten Sie auf eine richtige Entsorgung der Schadstoffe. Fragen Sie nach einer schriftlichen Rechnung und nach Verwertungsnachweisen.
Sperrmüll & Baustellenabfälle
Kommunale Abholung
Die Gemeinde organisiert in der Regel Abholtermine für Sperrmüll. Termine können variieren. Erkundigen Sie sich beim Kreis oder der Gemeinde. Oft ist eine Anmeldung nötig.
Container & Mulden
Für Baustellen oder große Entrümpelungen können Sie Container mieten. Es gibt verschiedene Größen. Die Kosten hängen von Größe, Dauer und Inhalt ab. Bauschutt wird meist separat berechnet. Für genaue Preise kontaktieren Sie bitte den Recyclinghof unter 02671/61-962 oder Betreiber von Containerdiensten.
Kostenhinweis
Für manche Materialien fallen Gebühren an. Das gilt vor allem für Bauschutt, Altreifen und größere Mengen an Erdaushub. Nutzen Sie die Auskunft per Telefon oder Webseite, um überraschende Kosten zu vermeiden.
Details zum Recyclinghof Faid (kurze Erläuterung)
Der Recyclinghof in Faid nimmt viele unterschiedliche Stoffe an. Grünes Material wie Äste und Heckenschnitt wird separat angenommen. Metallschrott wird gesammelt und dem Wertstoffkreislauf zugeführt. Bauschutt wird gesiebt und getrennt gelagert. Altreifen werden separat gesammelt und fachgerecht entsorgt oder verwertet. Kleinmengen Hausmüll werden nur in Ausnahmefällen angenommen. Bitte bringen Sie keine Flüssigkeiten in offenen Gebinden. Packen Sie Materialien sortiert an. Das spart Zeit und Gebühren.
Vor Anlieferung empfehlen wir: Reifen auf Felge getrennt abgeben, Äste gebündelt, Erde weitgehend frei von Fremdstoffen. So steigt die Chance auf Annahme und günstige Gebühren. Bei Unsicherheit rufen Sie an: 02671/61-962.
Recycling‑Programme und Prävention
Es gibt lokale Initiativen zur Müllvermeidung. Dazu gehören Repair‑Cafés, Tauschbörsen und Second‑Hand‑Veranstaltungen. Kompostieren im Garten ist eine einfache Maßnahme. Das reduziert Bioabfall und verbessert den Boden.
Tipps zur Abfallvermeidung:
- Kaufen Sie bewusst und wenig verpackt.
- Reparieren statt wegwerfen.
- Spenden Sie Gebrauchtes.
- Nutzen Sie Mehrwegbehälter.
- Trennen Sie Abfälle frühzeitig.
Jede reduzierte Tonne hilft der Umwelt und senkt Kosten für alle.
Praktische Hinweise
- Bringen Sie Ihren Personalausweis mit, falls eine Registrierung nötig ist.
- Beachten Sie die Öffnungszeiten genau. Samstag ist meist kurz geöffnet.
- Rufen Sie bei Fragen vorher an: 02671/61-962.
- Infos und Details erhalten Sie auf der Seite des Kreises: www.cochem-zell.de
Wenn Sie Hilfe bei Entrümpelung oder Haushaltsauflösung brauchen, fragen Sie lokale Anbieter. Holen Sie mehrere Angebote ein. So finden Sie eine nachhaltige und faire Lösung.