Entsorgung und Recycling in Eckfeld

Recyclinghof Faid nahe Eckfeld: Öffnungszeiten, Annahme von Bauschutt, Grünschnitt, Metallschrott, Textilien, Schadstoffe, Sperrmüll, Containergrößen, Gebühren.

Eckfeld

Allgemeine Informationen für Eckfeld

Der nächstgelegene Recyclinghof für Eckfeld befindet sich in Faid. Name: Recyclinghof Faid / Bauschuttdeponie Faid. Adresse: 56814 Faid. Telefon: 02671/61-962. Webseite: www.cochem-zell.de

Bitte nutzen Sie diese Einrichtung für die umweltgerechte Abgabe von Wertstoffen und kleiner Mengen Bauschutt. Beachten Sie die Öffnungszeiten und die Hinweise zu Gebühren und Mengenbegrenzungen.

Öffnungszeiten

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Annahme: wichtigste Wertstoffe

Folgende Materialien werden auf dem Recyclinghof Faid angenommen. Begrenzen Sie Anlieferungen auf maximal 2 cbm, wenn keine Sondervereinbarung besteht.

  • Erdaushub
  • Bauschutt
  • Grüngut
  • Altreifen
  • Metallschrott
  • Hausmüll (in Kleinmengen)

Für manche Wertstoffe fallen Gebühren an. Informieren Sie sich vor Anlieferung telefonisch oder über die oben genannte Webseite.

Spezialentsorgung

Textilien und Kleiderspenden sollten getrennt abgegeben werden. Viele karitative Organisationen und Kleidercontainer nehmen saubere, tragbare Kleidung an. Prüfen Sie lokale Annahmestellen in Eckfeld und Umgebung. Kleiderspenden verlängern die Lebensdauer der Dinge. Sie helfen Menschen in der Region.

Gefährliche Abfälle benötigen besondere Behandlung. Dazu zählen Lacke, Lösungsmittel, alte Öle, Säuren und Batterien. Bringen Sie solche Stoffe nicht zur normalen Wertstoffannahme. Kontaktieren Sie die Kreisverwaltung oder den Recyclinghof Faid per Telefon. Dort erfahren Sie, wann spezielle Schadstoffsammeltage stattfinden und wie Sie Abfälle korrekt übergeben.

Für größere Entrümpelungen und professionelle Abholungen stehen Firmen zur Verfügung. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Vergleichen Sie Kostenvoranschläge. Achten Sie auf eine schriftliche Leistungsbeschreibung. Seriöse Anbieter entsorgen Restmüll und Sperrmüll umweltgerecht.

Grobe Sperrmüll- und Bauabfall-Infos

Die Gemeinde bietet in der Regel Sperrmüllabfuhren oder Abholtermine an. Erkundigen Sie sich im Rathaus von Eckfeld nach Terminen und Regeln. Manche Gemeinden verlangen eine Anmeldung oder eine Sperrmüllmarke.

Wenn Sie größere Bauvorhaben planen, ist ein Container oft die praktikable Lösung. Containergrößen sind variabel. Typische Volumen liegen zwischen 5 und 20 cbm. Preise hängen von Volumen und Materialart ab. Bauschutt, Erdaushub und Grünschnitt werden unterschiedlich berechnet. Auf dem Recyclinghof Faid ist die Anlieferung bis maximal 2 cbm ohne Voranmeldung möglich. Für größere Mengen klären Sie bitte Gebühren und Annahmebedingungen vorab telefonisch.

Tipps zum Entrümpeln und Wiederverwenden

Ein paar praktische Hinweise, wie Sie zuhause Platz schaffen und Ressourcen schonen:

  • Beginnen Sie in einem Raum. Teilen Sie Dinge in Behalten, Verkaufen, Spenden und Entsorgen.
  • Gebrauchte, aber gute Dinge spenden. Viele lokale Wohlfahrtsverbände nehmen Kleidung und Hausrat an.
  • Verkaufen Sie größere Möbelstücke online oder lokal. So sparen Sie Entsorgungskosten.
  • Reparieren statt wegwerfen. Kleine Mängel lassen sich oft kostengünstig beheben.
  • Nutzen Sie kostenlose Sperrmüllaktionen oder die Recyclinghöfe für die fachgerechte Annahme.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Im Kreis Cochem-Zell gibt es verschiedene Initiativen zur Wiederverwendung und Vermeidung von Abfall. Dazu zählen Tauschbörsen, Reparaturcafés und Kompostierungsangebote. Informieren Sie sich bei der Kreisverwaltung über lokale Programme.

Eine einfache Strategie lautet: vermeiden, reduzieren, wiederverwenden, recyceln. Kaufen Sie langlebige Produkte. Vermeiden Sie Überverpackung. Trennen Sie Ihre Abfälle sauber. Das verbessert die Recyclingquoten und spart Kosten.

Kontakt und Hinweise

Recyclinghof Faid / Bauschuttdeponie Faid
56814 Faid
Telefon: 02671/61-962
Webseite: www.cochem-zell.de

Für weitere Fragen zum Ablauf, zu Gebühren oder zu besonderen Annahmen rufen Sie bitte die angegebene Telefonnummer an. Die Mitarbeiter geben Ihnen genaue Auskünfte.