Entsorgungsmöglichkeiten in Bettenfeld
Recyclinghof Faid: Öffnungszeiten, Annahme von Bauschutt, Grüngut, Metallschrott und Reifen; Gebühren, 2m³-Limit, Kontakt 02671/61-962. Bettenfeld
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung für Bettenfeld
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für Bürgerinnen und Bürger aus Bettenfeld befindet sich in Faid. Dort stehen ein Recyclinghof und eine Bauschuttdeponie zur Verfügung. Adresse und Kontakt:
Recyclinghof Faid / Bauschuttdeponie Faid
56814 Faid
Telefon: 02671/61-962
Beachten Sie bitte die Öffnungszeiten. Für bestimmte Materialien werden Gebühren erhoben. Die Annahme ist für einzelne Anlieferungen maximal bis 2 m³ möglich.
Öffnungszeiten
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Wertstoffe – was angenommen wird
Am Recyclinghof Faid werden unter anderem die folgenden Materialien angenommen:
- Erdaushub
- Bauschutt
- Grüngut
- Altreifen
- Metallschrott
- Hausmüll (in Kleinmengen)
Sonderentsorgung
Textilien:
Gebrauchte Kleidung und Textilien sollten, wenn möglich, gespendet werden. Viele lokale Wohlfahrtsverbände und Secondhand-Läden nehmen saubere, tragbare Kleidung an. Bitte säubern und in Tüten verpacken. Achten Sie auf stationäre Altkleidercontainer in der Nähe.
Gefährliche Abfälle:
Gefahrstoffe wie Farben, Lacke, Lösungsmittel, Altbatterien oder Chemikalien gehören nicht in die Restmülltonne. Solche Stoffe müssen gesondert entsorgt werden. Nutzen Sie hierfür Sammelstellen, Sonderannahmen oder mobile Schadstoffsammeltermine. Bei Unsicherheit rufen Sie die oben genannte Telefonnummer an. Bringen Sie gefährliche Abfälle bitte möglichst originalverpackt oder gut verschlossen zur Annahme.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung:
Für größere Entrümpelungen, Wohnungs- oder Haushaltsauflösungen empfiehlt sich die Beauftragung von Fachfirmen. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Solche Dienstleister übernehmen Sortierung, Abtransport und fachgerechte Entsorgung. Holen Sie mehrere Angebote ein und achten Sie auf die Kostenaufstellung.
Sperrmüll und Bauabfälle
Kommunale Sperrmüllabfuhr:
Die Gemeinde bietet in der Regel Sperrmüllabholungen an. Termine und Bedingungen können bei der Gemeindeverwaltung oder dem Kreis angefragt werden. Informieren Sie sich rechtzeitig über Anmeldung, zulässige Gegenstände und eventuelle Gebühren.
Container und Mulden:
Für größere Bauvorhaben oder größere Mengen an Bauschutt und Erdaushub empfiehlt sich die Anmietung von Containern oder Mulden. Anbieter vor Ort liefern die Container und kümmern sich um Abtransport und Entsorgung. Die Kosten hängen von Volumen, Materialart und Entfernung ab. Fragen Sie mehrere Anbieter an und klären Sie die Annahmebedingungen beim Recyclinghof Faid, da für Bauschutt Gebühren erhoben werden können.
Details zu den Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Faid
Der Recyclinghof nimmt verschiedene Fraktionen getrennt an. Bringen Sie die Materialien vorsortiert. Größere Mengen sollten vorher angemeldet werden. Kleine Mengen Hausmüll werden ebenfalls angenommen. Für Metallschrott gibt es eine separate Annahme. Reifen und Grüngut haben eigene Abgabestellen. Bauschutt und Erdaushub werden auf der Bauschuttdeponie fachgerecht entsorgt. Einige Abfälle unterliegen Gebühren. Die maximale Annahme pro Anlieferung liegt bei 2 m³. Bei Fragen zu Annahmebedingungen und Gebühren nutzen Sie bitte die angegebene Telefonnummer.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Lokale Initiativen:
In der Region gibt es regelmäßig Aktionen zur Sammlung bestimmter Wertstoffe. Es gibt Austausch- und Reparaturinitiativen. Diese Angebote helfen, die Lebensdauer von Gegenständen zu verlängern und Abfall zu vermeiden.
Vorbeugende Maßnahmen:
Reduzieren Sie Abfall durch bewussten Einkauf. Vermeiden Sie Einwegverpackungen. Reparieren Sie defekte Gegenstände, wenn möglich. Trennen Sie Abfälle zuhause. Sauber getrennte Stoffe sparen Zeit bei der Entsorgung und senken Gebühren.
Praktische Hinweise
- Bereiten Sie Abfälle nach Materialart getrennt vor.
- Beschränken Sie Anlieferungen am Recyclinghof auf maximal 2 m³ pro Anfahrt.
- Bei Unsicherheit rufen Sie die Telefonnummer des Recyclinghofs an: 02671/61-962.
- Informieren Sie sich rechtzeitig über Sperrmülltermine bei Ihrer Gemeinde.
Bei weiteren Fragen zur Entsorgung in Bettenfeld hilft die Verwaltung des Kreises oder die Annahmestelle in Faid gerne weiter. Nutzen Sie die Telefonnummer, um Öffnungszeiten, Gebühren oder Sonderannahmen zu klären.