Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Weitersborn
Recyclinghof Rhaunen für Weitersborn: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen und Sperrmüll, Hinweise zu Gefahrstoffen, Containerdienst, Kontakt.
Allgemeine Informationen
Der nächste Recyclinghof für Weitersborn befindet sich in Rhaunen. Sie erreichen den Recyclinghof Rhaunen für viele Wertstoffe und Sperrmüll-Annahmen.
Recyclinghof Rhaunen
Im Weiersweiler 21
55624 Rhaunen
Telefon: 06782/9989-22
Webseite: www.egb-bir.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag ist der Recyclinghof geschlossen.
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Top annehmbare Materialien
Folgende Materialien werden am Recyclinghof in Rhaunen angenommen. Die Liste enthält die wichtigsten zehn Gruppen.
- Altholz (z. B. Holzsperrabfall, Paletten)
- Altholz belastet (z. B. Gartenmöbel, Konstruktionsholz)
- Bauschutt (Kleinmengen unter 100 kg)
- Baustellenabfall (z. B. Kunststoffplatten, Fenster ohne Glasrahmen)
- Elektronikaltgeräte (z. B. Drucker, Kühlschrank, Waschmaschine)
- Gelbe Säcke
- Metallschrott
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Restabfall (z. B. Kleiderbügel, Spielzeug)
- Tonerkartuschen
Hinweis: Pro Haushalt sind im Kalenderjahr insgesamt maximal 3 m³ Holz- und Restsperrabfall kostenfrei.
Was nicht angenommen wird
Einige Stoffe nimmt der Hof nicht an. Dazu gehören unter anderem:
- Altreifen
- Asbesthaltige Baustoffe
- Glasbausteine
- Grüngut und Gartenabfälle
- Kfz-Teile
- Problemabfälle wie Altöl, flüssige Farben oder Kfz-Batterien
Sonderentsorgung
Textilien und Kleidung sollten getrennt gesammelt werden. Saubere und trockene Kleidung kann in Sammelbehältern von wohltätigen Organisationen abgegeben werden. Secondhand-Läden und karitative Einrichtungen in der Region nehmen oft Gebrauchtes an. So erhalten Kleidung und Schuhe eine zweite Chance.
Gefährliche Abfälle dürfen nicht in den normalen Container. Dazu zählen Altöl, Lacke, Chemikalien und Batterien. Solche Abfälle müssen zu speziellen Annahmestellen oder Schadstoffsammlungen gebracht werden. Fragen Sie beim Recyclinghof Rhaunen oder bei Ihrer Gemeinde nach den Terminen und dem genauen Ablauf.
Bei größeren Aufräumarbeiten können Sie eine professionelle Entrümpelung oder eine Haushaltsauflösung beauftragen. Solche Firmen übernehmen Abtransport und fachgerechte Entsorgung. Vergleichen Sie Preise und Leistungen. Fragen Sie nach Belegen für die Entsorgung.
Groß- und Bauabfälle
Für Sperrmüll und große Möbelstücke gibt es in der Regel kommunale Abholtermine. In einigen Fällen ist eine Anmeldung nötig. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Ortsgemeinde oder beim zuständigen Entsorger.
Für Baustellen und größere Mengen ist die Miete eines Containers oft sinnvoll. Container gibt es in verschiedenen Größen. Die Kosten hängen von Volumen, Material und Anfahrtsweg ab. Genauere Preise erhalten Sie von Containerdiensten oder Entsorgern vor Ort.
Wichtig: Kleinmengen Bauschutt (unter 100 kg) werden am Recyclinghof angenommen. Für größere Mengen fallen Gebühren an. Achten Sie auf sichere Verpackung und feste Ladung beim Transport.
Warum richtiges Recyceln wichtig ist
Richtiges Recyceln schützt die Umwelt. Es spart Rohstoffe. Es reduziert Müll. Es verhindert, dass Schadstoffe in Boden und Wasser gelangen. Durch Trennung steigt die Qualität des Recyclings. Das macht neue Produkte aus Altem möglich. Jeder Beitrag zählt. Kleine Aufgaben helfen viel.
Recyclingprogramme und Vorsorge
In der Region gibt es verschiedene lokale Initiativen. Dazu gehören Papier- und Glas-Sammlungen. Es gibt Sammelstellen für Elektroschrott. Viele Vereine organisieren Tausch- oder Repair-Cafés. Dort werden Dinge repariert statt weggeworfen.
Prävention hilft Müll zu vermeiden. Tipps:
- Weniger Einwegprodukte kaufen.
- Mehrfach nutzbare Behälter verwenden.
- Vor dem Kauf auf Reparierbarkeit achten.
- Produkte tauschen oder spenden statt entsorgen.
Kontakt und Fragen
Bei Fragen zur Annahme oder zu Gebühren rufen Sie den Recyclinghof Rhaunen an. Dort erhalten Sie die aktuellen Informationen. Bei größeren Aktionen informieren Sie bitte auch Ihre Gemeinde. So vermeiden Sie unnötige Kosten und Fehlwürfe.
Wir ersuchen alle Einwohner von Weitersborn: Trennen Sie Abfälle sorgfältig. Nutzen Sie die Angebote in Rhaunen. Helfen Sie so, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.