Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Spabrücken
Recyclinghof Bad Kreuznach für Spabrücken: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Sonderabfällen, Kontaktinfos, Terminvereinbarung, Containerservice, Entsorgungstipps.
        Recyclinghof Bad Kreuznach
Adresse: An der Sandmühle 1 (gegenüber Michelin), 55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671/ 803 1980   Fax: 0671/ 803 1985
Webseite: www.app.awb-bad-kreuznach.de
Allgemeine Informationen für Spabrücken
Der nächstgelegene Wertstoffhof für die Einwohnerinnen und Einwohner von Spabrücken ist der Recyclinghof Bad Kreuznach. Die Anfahrt beträgt je nach Wohnort nur wenige Minuten und ist die zentrale Anlaufstelle für sperrige Abfälle, Wertstoffe und viele Sonderabfälle.
Öffnungszeiten
Montag: 08:30 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr
Angenommene Materialien
Auf dem Wertstoffhof werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Laut Betreiberhinweis gilt: Art und Umfang der zur Zeit möglichen Anlieferungen erfragen Sie bitte bei der Terminvergabe! Daher empfehlen wir, vor größeren Anlieferungen telefonisch unter 0671/ 803 1980 nachzufragen. Grundsätzlich können Sie dort üblicherweise folgende Materialgruppen erwarten:
- Wertstoffe (Papier, Pappe, Metalle)
 - Elektrogeräte (je nach Annahmebedingungen)
 - Bauschutt und Grünabfälle (teilweise getrennte Entsorgung)
 - Sperrmüll in begrenztem Umfang
 
Da sich Annahmebedingungen ändern können, ist die kurze Rücksprache vor der Anfahrt sinnvoll.
Spezialentsorgung
Textilien: Gut erhaltene Kleidung geben Sie bitte an lokale Kleiderkammern, gemeinnützige Organisationen oder in dafür gekennzeichnete Altkleidercontainer. Das ist oft besser als die Entsorgung über Restmüll, weil Kleider noch weiterverwendet werden können.
Gefährliche Abfälle: Farben, Lösungsmittel, Batterien, Altöle oder Chemikalien dürfen nicht in den normalen Hausmüll. Fragen Sie bitte vorab beim Recyclinghof nach, ob und in welchem Umfang diese Stoffe angenommen werden. Gegebenenfalls gibt es separate Sammelaktionen oder spezielle Abgabestellen.
Entrümpelung & Haushaltsauflösung: Für große Aufräumarbeiten wie Entrümpelung oder Haushaltsauflösung sollten Sie lokale Dienstleister beauftragen. Suchen Sie gezielt nach Anbietern für Entrümpelung und Haushaltsauflösung in der Region Bad Kreuznach/Spabrücken — viele Firmen übernehmen Abtransport, Sortierung und Entsorgung und können den Transport zum Recyclinghof oder zur Deponie organisieren.
Großgegenstände & Baustellenabfälle
Sperrmüllabholung: Informieren Sie sich bei der Gemeinde oder dem Abfallwirtschaftsbetrieb über die kommunalen Sperrmülltermine. Oft gibt es feste Abholtage oder die Möglichkeit, Sperrgut kostenpflichtig anzumelden.
Container / Mulden: Für größere Bau- oder Renovierungsarbeiten lohnt sich die kurzfristige Miete eines Containers (Bauschutt, Holz, Mischabfall). Die Kosten hängen von Volumen, Art des Abfalls und Mietdauer ab. Holen Sie mehrere Angebote ein und erkundigen Sie sich, ob Entsorgungskosten getrennt berechnet werden.
Kostenhinweis: Für viele Dienstleistungen wie Sperrmüll oder Container fallen Gebühren an. Konkrete Preise variieren – die genaueste Auskunft erhalten Sie telefonisch beim Recyclinghof oder beim Abfallwirtschaftsbetrieb.
Warum richtige Entsorgung wichtig ist
Richtiges Trennen und Entsorgen schützt die Umwelt, spart Rohstoffe und reduziert Kosten für alle. Wenn Elektrogeräte, Batterien oder Farben falsch entsorgt werden, können schädliche Stoffe in Boden und Wasser gelangen. Wenn Wertstoffe sauber getrennt werden, lassen sie sich leichter wiederverwenden oder stofflich verwerten.
Anekdote: Letzten Herbst fuhr eine Nachbarin mit einem kleinen Hänger zum Recyclinghof, dachte, ihr alter Sessel sei „nur Sperrmüll“. Dort erfuhr sie, dass das Holzteil noch zu recyceln war – am Ende wurde daraus günstiges Brennholz für einen guten Zweck. Eine einfache Nachfrage hat ihr Geld und dem Klimaschutz geholfen.
Recycling-Programme & Vorsorge
Lokale Initiativen: Achten Sie auf Sammelaktionen für Elektrogeräte, Batterien oder Problemstoffe in Ihrer Gemeinde. Oft werden saisonale Aktionen organisiert, z. B. für Schadstoffsammlungen oder für Grünabfälle.
Vermeidung vor Entsorgung: Kaufen Sie langlebiger, reparieren Sie Geräte, nutzen Sie Wiederverwendungsbörsen oder Tauschgruppen in der Region. Wenn Sie etwas nicht mehr brauchen: Erst verschenken oder spenden, bevor es wegkommt.
Tipps zur Vorbereitung: Verpacken Sie Gefahrstoffe sicher, entfernen Sie Akkus aus Elektrogeräten (falls möglich), trennen Sie Materialien grob vor (Metall, Holz, Papier), und klären Sie vor Anfahrt die Annahmebedingungen telefonisch.
Kontakt & weiteres Vorgehen
Für Fragen zur konkreten Annahme und für Terminabsprachen erreichen Sie den Recyclinghof Bad Kreuznach unter Telefon 0671/ 803 1980. Notieren Sie sich vor Anfahrt Art und Menge der Abfälle, damit Sie gegebenenfalls eine passende Lösung oder einen Termin erhalten.
Wenn Sie Hilfe bei einer größeren Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in Spabrücken benötigen, holen Sie mehrere Angebote ein und fragen Sie nach Arbeitsumfang, Entsorgungswegen und Endkosten. So vermeiden Sie Überraschungen und entsorgen umweltgerecht.