Entsorgung in Rümmelsheim

Recyclinghof Bingen-Büdesheim für Rümmelsheim: Öffnungszeiten, Annahme von Elektronik, Bauschutt, Batterien, Papier, Gefahrstoffe, Textilien, Sperrmüll, Beratung.

Rümmelsheim

Recyclinghof für Rümmelsheim – Ihr nächster Anlaufpunkt

Der nächstgelegene Wertstoffhof für Bürgerinnen und Bürger aus Rümmelsheim befindet sich in Bingen-Büdesheim. Hier können viele Materialien aus privaten Haushalten sauber und umweltgerecht entsorgt werden.

Adresse und Kontakt

Recyclinghof Bingen-Büdesheim

Saarlandstraße 248A, Richtung Dietersheim

55411 Bingen-Büdesheim

Telefon: 06132/ 787-7080

Webseite: www.awb-mainz-bingen.de

Öffnungszeiten & Annahme

März – Oktober

Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr

Montag, Dienstag, Donnerstag: geschlossen

November – Februar

Mittwoch: 12:00 – 16:00 Uhr

Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr

Montag, Dienstag, Donnerstag: geschlossen

Top angelieferte Materialien

  • Bauschutt (max. 50 l pro Anlieferung)
  • Bildschirmgeräte
  • CDs, DVDs
  • Druckerpatronen
  • Elektronikschrott
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Flachglas sowie Hohlglas
  • Haushaltsbatterien
  • Holz
  • Korken
  • Kunststoffe
  • Metalle
  • Papier
  • PU-Schaumdosen (nur mit PDR-Logo)

Wohin mit dem alten Fernseher oder den Energiesparlampen? Diese und viele andere Elektronik- und Leuchtmittel werden am Recyclinghof angenommen und fachgerecht entsorgt. Bei Unsicherheit: kurz anrufen und nachfragen, bevor Sie anfahren.

Besondere Entsorgungsthemen

Textilien: Sie fragen sich, ob alte Kleidung noch eine Verwendung findet? Viele Kleidungsstücke können gespendet werden. Achten Sie auf lokale Altkleidercontainer oder soziale Einrichtungen in der Region Bingen/Rümmelsheim. Gut erhaltene Kleidung, Bettwäsche und Schuhe können so einer zweiten Nutzung zugeführt werden.

Gefährliche Abfälle: Chemikalien, Lacke, Lösungsmittel, Ölfilter und ähnliche Stoffe gehören nicht in den Restmüll. In der Regel werden gefährliche Abfälle auf Sammelstellen des Landkreises oder beim Recyclinghof zu bestimmten Annahmetagen angenommen. Wenden Sie sich im Zweifel an die angegebene Telefonnummer, um die korrekte Handhabung zu klären. Bringen Sie gefährliche Abfälle gut verschlossen und getrennt verpackt zur Übergabe.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Planen Sie eine Entrümpelung oder stehen Sie vor einer kompletten Haushaltsauflösung? Für umfangreiche Mengen lohnt sich die Beauftragung eines regionalen Dienstleisters für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Profis übernehmen Sortierung, Demontage und Abtransport — und können oftmals kostenpflichtige Entsorgungswege direkt organisieren.

Großgeräte, Sperrmüll & Bauschutt

Gibt es eine kommunale Abholung für Sperrmüll? In vielen Gemeinden gibt es Sperrmüll-Abholtermine oder eine telefonische Anmeldung beim Entsorger. Erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung oder beim Abfallwirtschaftsbetrieb für Termine und Regeln in Rümmelsheim. Für Bauarbeiten sind Container (Mulden) oder Absetzcontainer eine praktische Lösung — diese können Sie bei regionalen Containerdiensten bestellen. Beachten Sie: Für größere Mengen oder gewerblichen Abfall fallen in der Regel Gebühren an; informieren Sie sich vorab über Preise und Genehmigungen.

Mehr Details zu den Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Bingen-Büdesheim

Welche Materialien werden wie getrennt und warum lohnt sich das Bringen zum Wertstoffhof? Am Recyclinghof werden viele Fraktionen separat angenommen: Glas wird nach Flach- und Hohlglas sortiert, Papier und Pappe getrennt, Metalle werden gesammelt und zur Wiederverwertung gebracht. Elektronikgeräte und Bildschirmgeräte werden gesondert behandelt, damit Schadstoffe entfernt und verwertbare Komponenten zurückgeführt werden können. Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren gelten als Problemstoff und werden gesammelt, damit Quecksilber fachgerecht entsorgt wird. PU-Schaumdosen werden nur angenommen, wenn sie das PDR-Logo tragen — daher vorher prüfen. Für Bauschutt gibt es eine Begrenzung (max. 50 Liter), damit keine größeren Bauabfälle ohne Absprache angeliefert werden. Mit dieser Trennung unterstützen Sie den Rohstoffkreislauf und verhindern Schadstoffeinträge in die Umwelt.

Lokal aktiv: Recyclingprogramme und Vermeidung

Viele Kommunen fördern lokale Initiativen wie Repair-Cafés, Kleidertausch-Events oder Sammelaktionen für Elektroaltgeräte. Nutzen Sie diese Angebote: Reparieren statt wegwerfen spart Geld und Ressourcen. Auch einfache Verhaltensweisen helfen: Müll vermeiden, Mehrweg statt Einweg, sorgfältiges Trennen der Wertstoffe und bewusster Konsum. Haben Sie Fragen zu lokalen Aktionen? Fragen Sie bei der Stadtverwaltung oder beim Abfallwirtschaftsbetrieb nach aktuellen Terminen.

Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie lieber einmal an: Ein kurzes Telefonat mit 06132/ 787-7080 kann Ihnen unnötige Fahrten und Missverständnisse ersparen. Gemeinsam halten wir Rümmelsheim sauber und ressourcenschonend.