Entsorgung in Münchwald

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Münchwald für eine nachhaltige Gemeinde.

Münchwald

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Münchwald. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Münchwald zu erfahren.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Münchwald befindet sich in Rhein-Hunsbrück. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rhein-Hunsbrück

Weitersheck, an der B50 zwischen Simmern und Kirchberg

55481 Kirchberg (Hunsrück)

Telefon: 06763/ 30 20-0

Fax: 06763/ 30 20 900

Webseite: www.rh-entsorgung.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:30 – 11:45 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr

Dienstag: 08:30 – 11:45 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr

Mittwoch: 08:30 – 11:45 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr

Donnerstag: 08:30 – 11:45 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr

Freitag: 08:30 – 11:45 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr

Samstag: 08:30 – 11:45 Uhr

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Bau- und Dämmstoffe
  • Mineralische Dämmstoffe (Glaswolle)
  • Holz
  • Metallschrott
  • Baustellenabfälle
  • Papier
  • Glas (rund und flach)
  • Folien
  • Restabfälle
  • Sperrmüll
  • Belasteter Bauschutt
  • Elektroschrott
  • Leuchtstoffröhren
  • Kleingeräte
  • Fernsehgeräte
  • CD’s, DVD’s
  • Korken
  • Batterien

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Rhein-Hunsbrück wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Münchwald verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall zu mieten. Die Kosten hierfür können je nach Anbieter variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Recycling-Optionen im Recyclinghof

Der Recyclinghof in Rhein-Hunsbrück bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Ihnen bei der richtigen Entsorgung zu helfen.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Münchwald gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Sauberkeit Ihrer Gemeinde beitragen, sondern auch wertvolle Ressourcen sparen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Münchwald besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinde ausüben.