Entsorgung in Niederkirchen bei Deidesheim

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Niederkirchen bei Deidesheim: Recyclinghof, Öffnungszeiten und akzeptierte Materialien.

Niederkirchen bei Deidesheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Niederkirchen bei Deidesheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der nächstgelegenen Entsorgungsstelle, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Niederkirchen bei Deidesheim ist der Recyclinghof in Haßloch. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Haßloch

Westrandstraße 1

67454 Haßloch

Telefon: 06322/ 961-5524

Webseite: www.kreis-bad-duerkheim.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof in Haßloch akzeptiert eine Vielzahl von Materialien. Zu den häufigsten gehören:

  • Altfett und Speiseöl
  • Altglas
  • Altholz A1-A3*
  • Altkleider
  • Autobatterien
  • Batterien und Akkus
  • Elektro-Schrott
  • Papier/Pappe/Kartonagen
  • Sperrmüll (kostenfrei für Privatanlieferungen in haushaltsüblichen Mengen)
  • Restmüll*

* Einige Materialien können gegen Gebühr entsorgt werden.

Für spezielle Entsorgungsbedürfnisse, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region mehrere Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch lokale Initiativen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Asbest, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen sollten Sie sich an den Recyclinghof in Haßloch wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister helfen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Entsorgung zu erleichtern. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder große Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft in Niederkirchen bei Deidesheim ist die Förderung von Recyclingprogrammen. Lokale Initiativen setzen sich dafür ein, das Bewusstsein für Recycling zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Schonung der Umwelt beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Niederkirchen bei Deidesheim gut organisiert ist. Der Recyclinghof in Haßloch bietet eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten, und es gibt zahlreiche lokale Dienstleistungen, die Ihnen bei speziellen Entsorgungsbedürfnissen helfen können. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen, um Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.