Entsorgung in Mudersbach

Entsorgung in Mudersbach: Recyclinghof Rennerod, Öffnungszeiten, Wertstoffe, Sperrmüll, Gefahrstoffe, Gebühren, Textilien, Container, Annahme, Kontakt, Tipps.

Mudersbach

Allgemeine Informationen zum Entsorgen in Mudersbach

Für die Einwohner von Mudersbach ist der nächstgelegene Recyclinghof in Rennerod. Der Hof nimmt viele Wertstoffe an. Er bietet auch die Entsorgung von sperrigen und besonderen Abfällen gegen Gebühr.

Anschrift und Kontakt

Recyclinghof Rennerod
Vor Wetzelscheid 1
56477 Rennerod
Telefon: 02664/6336
Webseite: www.wab.rlp.de

Öffnungszeiten

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Top angenommene Materialien

Der Recyclinghof Rennerod nimmt unter anderem folgende Wertstoffe an:

  • Papier, Pappe
  • Wertstoffschrott
  • Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • CDs, DVDs

Spezialentsorgung

Textilien und Spenden

Gebrauchte Kleidung sollte, wenn möglich, gespendet werden. Achten Sie auf offizielle Spendencontainer oder lokale soziale Einrichtungen. Spenden verlängern die Lebensdauer von Kleidung. Sie schonen Ressourcen. Deponieren Sie Textilien nicht einfach im Restmüll.

Gefährliche Abfälle

Gefährliche Abfälle gehören nicht in die Hausmülltonne. Dazu zählen Farben, Lacke, Chemikalien und Batterien. Der Recyclinghof in Rennerod nimmt bestimmte gefährliche Abfälle entgegen. Manche dieser Abfälle werden gegen Gebühr angenommen. Verpacken Sie Gefahrstoffe sicher. Informieren Sie sich vor Anlieferung telefonisch über Annahme und Vorschriften.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Für größere Auflösungen helfen professionelle Firmen. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein. Klären Sie, welche Materialien die Firma entsorgt und welche Sie selbst zum Recyclinghof bringen müssen.

Sperrige Güter und Baustellenabfälle

Kommunale Sperrmüllabholung

Mudersbach bietet eine Sperrmüllabholung über die kommunale Abfallwirtschaft an. Termine und Anmeldeverfahren erfragen Sie bitte bei der Gemeinde oder beim Abfallentsorger. Sperrmüll wird in der Regel separat abgeholt.

Container und Mulden

Für Bauprojekte sind Container sinnvoll. Containerdienste in der Region vermieten verschiedene Größen. Preise hängen von Größe, Füllung und Mietdauer ab. Für die Aufstellung eines Containers kann eine Genehmigung der Gemeinde nötig sein. Informieren Sie sich rechtzeitig.

Kostenhinweise

Viele Annahmen beim Recyclinghof sind kostenfrei. Manche Abfälle werden jedoch gegen Gebühr angenommen. Beispiele sind:

  • Hausmüll und hausmüll-ähnlicher Gewerbeabfall
  • Sperrmüll
  • PKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
  • Styroporabfälle, Kunststoffabfälle
  • Grünabfälle, Äste, Baumstämme, Wurzelstöcke
  • Bauschutt, Erdaushub, asbesthaltige Abfälle

Die genauen Gebühren variieren. Fragen Sie vorab beim Recyclinghof nach Preisen.

Warum richtiges Recycling wichtig ist

Richtiges Recycling spart Rohstoffe. Es schont die Umwelt. Es verringert Müllberge. Richtiges Trennen sorgt dafür, dass Materialien wiederverwendet werden können. So reduzieren wir Emissionen. So schonen wir das Klima. Jeder einzelne kann helfen. Bitte entsorgen Sie Abfälle korrekt.

Recyclingprogramme und Vermeidung

In der Region gibt es verschiedene Angebote. Dazu gehören Sammelstellen für Papier, Glas und Wertstoffe. Nutzen Sie diese regelmäßig. Vermeiden Sie Müll wo es geht. Kaufen Sie langlebige Produkte. Reparieren Sie statt wegzuwerfen. Tauschen und Verschenken verlängert Lebenszyklen.

  • Nutzen Sie die Gelben Säcke für Verpackungen.
  • Trennen Sie Papier, Glas und Restmüll sorgfältig.
  • Spenden Sie brauchbare Dinge.
  • Vermeiden Sie Einwegverpackungen.

Praktische Tipps für Mudersbach

  • Rufen Sie vor Anfahrt zum Recyclinghof kurz an. So vermeiden Sie unnötige Wege.
  • Bringen Sie Elektrogeräte komplett. Keine Teile-Sammlung.
  • Sortieren Sie Abfälle vor Anlieferung. Das spart Zeit.
  • Bei größeren Mengen fragen Sie nach Containern oder privaten Entsorgern.

Bei Fragen zur Entsorgung in Mudersbach hilft der Recyclinghof Rennerod gern weiter. Nutzen Sie die angegebenen Öffnungszeiten und die Telefonnummer für Auskünfte.