Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Mammelzen
Recyclinghof Meudt nahe Mammelzen: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Gefahrstoffen, Bauschutt, Gebühren, Telefonkontakt, Entrümpelung, Vermeidungstipps.
 
        Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Recyclinghof für Mammelzen liegt in Meudt.
Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/8011
Webseite: www.wab.rlp.de
Bitte rufen Sie an, wenn Sie Fragen zu Anlieferung oder Gebühren haben.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr.
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr. In der Zeit 2.5. bis 30.9. ist donnerstags bis 18:00 Uhr geöffnet.
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr.
Top angenommene Materialien
Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Die wichtigsten sind:
- Papier und Pappe
- Wertstoffschrott
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke / Verpackungen
- Korken
- CDs und DVDs
- Hausmüll und hausmüll-ähnlicher Gewerbeabfall (gegen Gebühr)
- Sperrmüll (gegen Gebühr)
- Grünabfälle, Äste und Baumstämme (gegen Gebühr)
- Bauschutt und erdaushub (unterschiedlich verwertbar, meist gegen Gebühr)
Spezielle Entsorgung
Textilien
Gebrauchte Kleidung können Sie spenden. Nutzen Sie Altkleidercontainer oder gemeinnützige Sammelstellen. Gut erhaltene Kleidung ist für Tafeln oder Secondhand-Läden geeignet.
Gefährliche Abfälle
Fluoreszenzröhren, Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien und ähnliche Stoffe gehören nicht in den Restmüll. Für diese Schadstoffe gibt es getrennte Sammelstellen oder Sonderabfuhren. Fragen Sie beim Recyclinghof Meudt oder bei der Gemeindeverwaltung nach den Sammelterminen. Bringen Sie gefährliche Abfälle nur in gekennelter, sicherer Form zur Annahme.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für größere Aufräumarbeiten in Mammelzen gibt es private Dienstleister. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Diese Dienste holen auf Wunsch Sperrmüll ab. Vergleichen Sie Preise. Achten Sie auf Referenzen und eine schriftliche Vereinbarung.
Sperrige Gegenstände und Bauabfall
Kommunale Abholung
Viele Städte bieten eine Sperrmüllabholung an. Für Mammelzen fragen Sie bitte bei der Gemeindeverwaltung nach Terminen, Anmeldung und Kosten. Oft ist eine Anmeldung per Telefon oder Online-Formular nötig.
Container und Mulden
Für Bau- oder Gartenabfall kann es sinnvoll sein, eine Containerlösung zu mieten. Private Entsorger liefern die Mulde und holen sie wieder ab. Geben Sie an, ob Bauschutt, Holz oder gemischte Abfälle enthalten sind. Die Preise hängen von Größe und Material ab.
Kostenhinweise
Viele Annahmen auf dem Recyclinghof sind gegen Gebühr. Preise richten sich nach Gewicht, Volumen oder Materialart. Erkundigen Sie sich vorab telefonisch beim Recyclinghof Meudt. So vermeiden Sie Überraschungen.
Warum richtiges Recyceln wichtig ist
Richtiges Recycling schützt die Umwelt. Es spart Rohstoffe. Weniger Müll bedeutet weniger Deponien. Gut getrennte Abfälle sind leichter zu verwerten. Das senkt die Kosten für alle. Jeder kleine Schritt hilft.
Recycling‑Programme und Vermeidung
Lokale Initiativen
In der Region gibt es Sammelaktionen und Informationsangebote. Diese Aktionen helfen beim richtigen Trennen. Sie fördern Wiederverwendung und Reparatur. Fragen Sie beim Recyclinghof oder der Gemeinde nach aktuellen Programmen.
Vermeidung und Vorbeugung
Weniger Müll entsteht durch bewussten Einkauf. Kaufen Sie langlebige Produkte. Reparieren Sie statt neu zu kaufen. Nutzen Sie Mehrweg statt Einweg. Spenden Sie brauchbare Gegenstände. Kompostieren Sie Biogut, wenn möglich. Jede Vermeidung spart Ressourcen.
Tipps für Anlieferung
- Trennen Sie die Materialien vorab.
- Verpacken Sie gefährliche Stoffe sicher.
- Beschriften Sie sperrige Gegenstände bei Bedarf.
- Rufen Sie vor der Fahrt an, wenn Sie unsicher sind.
Bei Fragen hilft der Recyclinghof Meudt unter der Telefonnummer 06435/8011. Die Mitarbeiter geben Auskunft zu Öffnungszeiten, Annahme und Gebühren.