Entsorgung in Burgbrohl
Recycling und Entsorgung in Burgbrohl: Recyclinghof Niederzissen, Öffnungszeiten, Sperrmüll, Problemabfälle, Container, Gebühren, Altmetall, Elektroschrott, Grünabfall
        Recycling und Entsorgung für Burgbrohl
Der nächste Recyclinghof für Burgbrohl befindet sich in Niederzissen. Die Anfahrt ist kurz. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten und Hinweise zur Anlieferung.
Standort und Kontakt
Recyclinghof Niederzissen
Industriegebiet Scheid, „Auf dem Scheid“
56651 Niederzissen
Telefon: 02641/ 975 444
Webseite: meinawb.de
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr
Top Materialien – was der Recyclinghof annimmt
Der Recyclinghof nimmt viele Wertstoffe an. Im Folgenden die wichtigsten zehn Kategorien. Beachten Sie, dass einige Abfälle gebührenpflichtig sind.
- Altmetall
 - Elektroschrott
 - Kühlgeräte
 - Grünabfall (privat)
 - Papier, Pappe, Kartonagen
 - Problemabfälle privat (haushaltsübliche Menge)
 - Altglas (Behälter, Hohlglas)
 - Verkaufsverpackungen
 - Restmüll*
 - Sperrmüll* (Sperrmüll privat 2x im Jahr frei)
 
*gegen Gebühr
Sonderabfälle und spezielle Entsorgung
Textilien: Gebrauchte Kleidung sollten Sie wenn möglich spenden. Nutzen Sie Altkleidercontainer oder lokale Second-Hand-Läden. Gut erhaltene Kleidung verlängert den Nutzwert. So wird weniger entsorgt.
Gefährliche Abfälle: Problemabfälle in haushaltsüblichen Mengen nimmt der Recyclinghof an. Bringen Sie diese Abfälle sicher verpackt und getrennt. Elektrogeräte mit Schadstoffen (z. B. Altöl, Batterien) gehören nicht in die Restmülltonne.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Mengen und komplette Haushaltsauflösungen bieten lokale Firmen Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Solche Dienste übernehmen die Sortierung, den Transport und die fachgerechte Entsorgung.
Sperrmüll, Bauabfälle und Container
Kommunale Abholung: Informieren Sie sich bei der Gemeindeverwaltung Burgbrohl oder beim Abfallwirtschaftsbetrieb Ihrer Region über Sperrmülltermine. Privatpersonen haben in vielen Fällen Anspruch auf kostenlose Sperrmüllgeschenke pro Jahr. Beim Recyclinghof ist Sperrmüll für Privathaushalte bis zu zwei Abholungen pro Jahr frei möglich.
Container & Mulden: Für Bau- und Renovierungsprojekte können Sie Container (Mulden) mieten. Anbieter berechnen nach Volumen und Art des Abfalls. Bauschutt ohne Belastung wird angenommen. Belastete Bauabfälle und gefährliche Stoffe werden getrennt und sind kostenpflichtig.
Kosten: Viele spezielle Abfälle sind mit Gebühren verbunden. Auf dem Hof sind Produkte mit einem Sternchen als gebührenpflichtig gekennzeichnet. Erkundigen Sie sich telefonisch nach genauen Preisen.
Programme und Vorbeugung
Lokale Initiativen: Achten Sie auf lokale Aktionen wie Tauschbörsen, Reparaturtreffen und Sammelaktionen. Solche Angebote reduzieren Abfall. Sie fördern Wiederverwendung und Reparatur.
Vorbeugungsstrategien: Kaufen Sie langlebige Produkte. Verzichten Sie auf unnötige Verpackungen. Reparieren Sie defekte Geräte, wenn möglich. Bilden Sie Kompost für Grünabfälle. So vermeiden Sie Müll von vornherein.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass das Recycling einer einzigen Aluminiumdose bis zu 95 Prozent Energie gegenüber der Neuproduktion spart? Kleine Schritte machen einen großen Unterschied. Jedes korrekt recycelte Material hilft, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten.
Wichtige Hinweise
- Bringen Sie Abfälle sortiert an. Das beschleunigt die Annahme.
 - Große Mengen sollten vorab telefonisch angemeldet werden.
 - Bei Unsicherheit fragen Sie am Hof-Personal oder rufen Sie die angegebene Nummer an.
 
Diese Seite gibt einen kompakten Überblick zur Entsorgung für Burgbrohl. Für spezielle Fragen zur Gebührenhöhe und zu Annahmebedingungen kontaktieren Sie bitte den Recyclinghof Niederzissen telefonisch.