Entsorgung in Wermelskirchen
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Wermelskirchen: Recyclinghof, Sondermüll, Textilspenden und mehr!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Wermelskirchen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie die richtigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Wermelskirchen ist der Recyclinghof Remscheid. Die Adresse lautet:
Solinger Straße 14
42857 Remscheid
Telefon: 02191/ 1600
Webseite: www.remscheid.de
Wann kann ich den Recyclinghof besuchen?
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof nur nach vorheriger Terminvereinbarung besucht werden kann. Sie können einen Termin HIER reservieren.
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Remscheid nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Sperrmüll (Mobiliar – bis 2 Mg (t) pro Anlieferung)
- Metalle
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Gartenabfälle (Anlieferung mit LKW bis 3,5 Mg (t) zul. Gesamtgewicht)
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Behälterglas (Einwurf in Depotcontainer)
- Gelbe Säcke (geringe Mengen nur in besonderen Ausnahmefällen)
- CD’s und DVD’s
- Korken von Flaschen
- Dispersionsfarben, Lacke (auf Wasserbasis)
- Medikamente
Wie gehe ich mit Sondermüll um?
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe oder wenden Sie sich an lokale Entsorgungsunternehmen, die auf gefährliche Abfälle spezialisiert sind.
Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?
Ja, in Wermelskirchen gibt es mehrere Organisationen, die Textilien annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Wie kann ich große Gegenstände entsorgen?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Wermelskirchen verschiedene Dienstleistungen an. Dazu gehören:
- Kommunale Abholservices für Sperrmüll
- Container- oder Dumpster-Optionen für größere Mengen
Bitte beachten Sie, dass für einige dieser Dienstleistungen Gebühren anfallen können. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten zu informieren.
Was ist bei der Entrümpelung zu beachten?
Wenn Sie eine Haushaltsauflösung oder Entrümpelung planen, kann es sinnvoll sein, professionelle Dienstleister in Anspruch zu nehmen. Diese Unternehmen sind erfahren in der sicheren und umweltgerechten Entsorgung von Abfällen und können Ihnen helfen, den Prozess zu erleichtern.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?
Die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen ist besonders wichtig, wenn es um komplexe Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle korrekt und umweltfreundlich entsorgt werden. Sie helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die Umweltbelastung zu minimieren.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Wermelskirchen gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Programme, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Remscheid gerne zur Verfügung.