Recyclingmöglichkeiten in Leichlingen

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Leichlingen für eine saubere Stadt.

Leichlingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Leichlingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Leichlingen ist der Recyclinghof in Leverkusen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Leverkusen

Diesßelstraße 18

51373 Leverkusen

Telefon: 0214/ 8668 668

Webseite: www.avea.info

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

November – März:

  • Montag bis Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen

April – Oktober:

  • Montag bis Freitag: 08:00 – 20:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Rosenmontag, Heiligabend, Silvester sowie an allen gesetzlichen und kirchlichen Feiertagen geschlossen ist.

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Behälterglas
  • Elektroschrott
  • Grünabfälle (in kleinen Mengen)
  • Papier, Pappe
  • Sperrmüll
  • Textilien (in Säcke verpackt)
  • Kühlgeräte
  • Metalle
  • CD’s, DVD’s
  • Teppichboden

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Leichlingen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an speziellen Sammelstellen abgeben, die in der Regel in größeren Städten wie Leverkusen zu finden sind.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Leichlingen lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Leichlingen verschiedene kommunale Sammeldienste an. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür können je nach Anbieter und Art des Abfalls variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und die Umwelt schont. Zudem trägt eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung zur Sauberkeit und Lebensqualität in unserer Stadt bei.

In Leichlingen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Leichlingen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Leverkusen und denken Sie daran, dass jede kleine Handlung zählt, um unsere Umwelt zu schützen.