Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Kürten
Recyclinghof Remscheid für Kürten: Anlieferung nur mit Termin, Annahme Sperrmüll, Elektrogeräte, Gartenabfälle, Informationen, Kontakt, Gebühren.

Allgemeine Informationen
Der nächste Wertstoffhof für Bürgerinnen und Bürger aus Kürten befindet sich in Remscheid.
Recyclinghof Remscheid
Solinger Straße 14
42857 Remscheid
Telefon: 02191/ 1600
Webseite: www.remscheid.de
Öffnung: Nur mit Termin. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch oder online über das Terminportal der Stadt Remscheid.
Annahme – Wichtige Wertstoffe
Der Hof nimmt viele Wertstoffe an. Bringen Sie nur saubere und getrennte Materialien.
- Sperrmüll (Mobiliar – bis 2 Mg (t) pro Anlieferung)
- Metalle
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Gartenabfälle (Anlieferung mit LKW bis 3,5 Mg (t) zul. Gesamtgewicht)
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Behälterglas (Einwurf in Depotcontainer)
- Gelbe Säcke (geringe Mengen nur in Ausnahmefällen)
- CDs / DVDs
- Korken von Flaschen
- Dispersionsfarben, Lacke (auf Wasserbasis)
- Medikamente
Einige Materialien werden gegen Gebühr angenommen. Dazu zählen unter anderem:
- Bau- und Haushaltsabfälle
- Bauschutt
- Bodenaushub
- Straßenaufbruch
- Gipsbaustoffe
- Flachglas
- Asbestzementabfall
- Dämmmaterialien
- Altreifen (mit und ohne Felgen)
Spezialentsorgung
Textilien, die noch tragbar sind, gehören nicht in den Restmüll. Spenden Sie diese. Viele Secondhand-Läden und gemeinnützige Einrichtungen nehmen Kleidung an. Kleine Annahmestellen in der Nähe bieten Spenden-Container.
Gefährliche Abfälle wie Farbenbasis, Chemikalien oder Batteriesammlungen müssen separat entsorgt werden. Bringen Sie solche Stoffe zum Wertstoffhof. Lassen Sie sich vorab telefonisch beraten.
Für größere Haushaltsräumungen gibt es professionelle Dienste. Suchen Sie nach Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Firmen übernehmen Abholung, Sortierung und umweltgerechte Entsorgung. Fragen Sie nach Referenzen und einem schriftlichen Kostenvoranschlag.
Sperrige Gegenstände & Bauabfälle
Die Stadt bietet meist eine Sperrmüllabholung an. Termine und Regeln finden Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Prüfen Sie, welche Gegenstände kostenlos abgeholt werden und welche nicht.
Bei größeren Bauvorhaben lohnt sich ein Container. Container werden oft von privaten Entsorgungsfirmen gestellt. Preise variieren nach Volumen und Material. Informieren Sie sich vor der Bestellung.
Am Wertstoffhof werden Bau- und Baustoffe gegen Gebühr angenommen. Informieren Sie sich vorab über Kosten und Annahmebedingungen. Manche Materialien, wie Asbestzement, brauchen besondere Behandlung.
Wussten Sie?
Wussten Sie, dass viele Elektrogeräte noch funktionstüchtig sind, obwohl sie nicht mehr gebraucht werden? Oft reicht eine kleine Reparatur. Reparatur-Cafés und Nachbarschaftsgruppen helfen dabei. So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Nutzen Sie lokale Angebote. Kleinanzeigen und Tauschgruppen helfen beim Weitergeben von Möbeln. Besuchen Sie Repair-Cafés für kleine Reparaturen. Viele Gemeinden fördern Kompostierung für Gartenabfälle.
Tipps zur Vermeidung von Abfall:
- Kaufen Sie weniger Einwegprodukte.
- Nutzen Sie Mehrwegbehälter und Tüten.
- Reparieren statt wegwerfen.
- Trennen Sie Abfälle konsequent.
- Geben Sie brauchbare Sachen weiter.
So sparen Sie Ressourcen. Und Sie reduzieren Ihr Müllaufkommen.
Kontakt und Hinweise
Für Ihre Anlieferung an den Recyclinghof Remscheid benötigen Sie einen Termin. Rufen Sie an: 02191/ 1600. Informieren Sie sich vorab, welche Materialien angenommen werden. Beachten Sie die Hinweise zu Gebühren.
Bei Fragen zur Sperrmüllabholung oder zu Containern wenden Sie sich an die Verwaltung Ihrer Gemeinde in Kürten. Für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung holen Sie mehrere Angebote ein. So bekommen Sie einen fairen Preis.