Recyclingmöglichkeiten in Sankt Augustin
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Sankt Augustin für Abfälle und Materialien.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sankt Augustin! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Beitrag leisten!
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Das nächste Entsorgungszentrum befindet sich am Recyclinghof Am Dickobskreuz. Die Adresse lautet:
Einfahrt über die Straße Am Dickobskreuz, Tor 2
Immenburgstraße 22
53121 Bonn
Telefon: 0228/ 711 71 52
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Akzeptierte Materialien:
- Grün- und Gartenabfälle (Äste bis 1 Meter Länge und max. 10 cm Durchmesser)
- Metalle
- Papier und Kartonagen
- Elektroaltgeräte (bitte ab fünf Stück telefonisch anmelden)
- CDs
- Naturkorken
- Tintenpatronen
- Tonerkartuschen und andere Druckerzeugnisse
- Gefährliche Abfälle (maximal 30 kg pro Einzelanlieferung)
- Reiner Bauschutt (z.B. Fliesen, Ziegelsteine)
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Sankt Augustin zahlreiche Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Farben, Lacken oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten immer im Recyclinghof abgegeben werden, um Umweltschäden zu vermeiden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Sankt Augustin verschiedene lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Große Gegenstände und Bauabfälle:
Die Stadt bietet auch kommunale Sammlungsdienste für Sperrmüll an. Wenn Sie große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten, können Sie diese in der Regel zu festgelegten Terminen zur Abholung anmelden.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, aber in der Regel liegen sie bei etwa 15 Euro pro PKW-Kofferraumladung (maximal ein Kubikmeter).
Warum ist die richtige Entsorgung wichtig?
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und Energie spart. Zudem hilft es, die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren. Ein persönliches Beispiel: Als ich kürzlich meinen alten Fernseher entsorgte, war ich überrascht, wie viele Teile recycelt werden konnten. Das Gefühl, aktiv zur Schonung der Umwelt beizutragen, war sehr erfüllend.
Recycling-Programme und lokale Initiativen:
In Sankt Augustin gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme fördern die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung von Recycling und Abfallvermeidung. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken gestärkt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Sankt Augustin gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt bei!