Entsorgung in Niederkassel
Entsorgungsinformationen für Niederkassel: Recyclinghof, Abfallarten, Textilspenden und kommunale Abholservices. Umweltbewusst handeln!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Niederkassel! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Niederkassel befindet sich am Recyclinghof Am Dickobskreuz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Am Dickobskreuz
Einfahrt über die Straße Am Dickobskreuz, Tor 2
Immenburgstraße 22
53121 Bonn
Telefon: 0228/ 711 71 52
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind von Montag bis Freitag, jeweils von 08:00 bis 17:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass der Hof am Samstag geschlossen ist.
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Grün- und Gartenabfälle (Äste bis zu 1 Meter Länge und maximal 10 Zentimeter Durchmesser)
- Metalle
- Papier und Kartonagen
- Elektroaltgeräte (Elektrogroßgeräte ab fünf Stück bitte telefonisch anmelden)
- CDs, Naturkorken, Tintenpatronen und Tonerkartuschen
- Gefährliche Abfälle (Farben, Lacke, Chemikalien, maximal 30 Kilogramm pro Einzelanlieferung)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle, wie Farben, Lacke und Chemikalien, sollten immer im Recyclinghof abgegeben werden, um eine sichere Entsorgung zu gewährleisten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Niederkassel auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für die Entsorgung variieren je nach Art und Menge der Abfälle, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden nur etwa 60% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt! Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und wertvolle Ressourcen zu schonen.
In Niederkassel gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch einen positiven Einfluss auf Ihre Gemeinschaft ausüben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Niederkassel einfach und effektiv gestaltet werden kann. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen, um Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen und aktiv zur Verbesserung der Umwelt beizutragen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.