Entsorgung und Recycling in Meckenheim

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Meckenheim: Recycling, Abfallvermeidung und Tipps zur Sauberkeit.

Meckenheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Meckenheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Meckenheim zu erfahren.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in der Südstraße. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Südstraße

Weststraße 11, Einfahrt über die Südstraße

53175 Bonn

Telefon: 0151- 19 50 23 91

Webseite: www.bonnorange.de

Öffnungszeiten:

Der Recyclinghof ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag: 08:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Wertstoffhof an Rosenmontag, Heiligabend, Silvester, Neujahr und an allen gesetzlichen Feiertagen geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien:

Im Recyclinghof können Sie folgende Wertstoffe abgeben:

  • Grün- und Gartenabfälle (Äste bis 1 Meter Länge und max. 10 cm Durchmesser)
  • Metalle
  • Papier und Kartonagen
  • Elektroaltgeräte (Elektrogroßgeräte ab fünf Stück bitte telefonisch anmelden)
  • CDs
  • Naturkorken
  • Tintenpatronen und Tonerkartuschen
  • Gefährliche Abfälle (Farben, Lacke, Chemikalien, maximal 30 kg pro Einzelanlieferung)

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Meckenheim verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten immer im Recyclinghof abgegeben werden, um Umweltschäden zu vermeiden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen.

Große Gegenstände & Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Meckenheim kommunale Abholservices an. Diese können Sie in Anspruch nehmen, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte abzuholen.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für die Entsorgung variieren, aber in der Regel liegt die Gebühr bei:

  • 15,00 Euro pro PKW-Kofferraumladung (maximal 1 m³)
  • 15,00 Euro pro Anhänger ohne PKW-Kofferraumladung (maximal 1 m³)
  • 30,00 Euro pro PKW-Kofferraumladung mit Anhänger (maximal 2 m³)

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Gegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr benötigt werden, um die Umwelt zu schonen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

Recycling-Programme:

In Meckenheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und das Recycling zu fördern.

Durch präventive Strategien können wir alle dazu beitragen, die Menge an Abfall zu verringern, die wir produzieren. Denken Sie daran, beim Einkaufen auf Verpackungen zu achten und Produkte zu wählen, die umweltfreundlich sind.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Meckenheim besser zu verstehen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!