Entsorgungsmöglichkeiten in Much
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Much, inklusive Recyclinghof und Tipps zur Abfallvermeidung.

Entsorgungsdienste in Much
In Much ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Köln Gremberghoven. Hier können Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen.
Recyclinghof Köln Gremberghoven
Adresse: August-Horch-Straße 3, 51149 Köln
Telefon: 0221/9 22 22 24
Webseite: www.awbkoeln.de
Öffnungszeiten
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Sonntags und an Feiertagen bleibt der Recyclinghof geschlossen.
Akzeptierte Materialien
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altkleider
- Batterien
- CD’s, DVD’s
- Elektro-Altgeräte
- Feuerlöscher
- Grünschnitt (max. 1 Kubikmeter)
- Leichtverpackungen
- Metall
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schadstoffe und Sperrmüll (max. bis zu 3 m³)
- Bauschutt (kostenpflichtig)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Much verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs, um diese sicher zu entsorgen.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.
Bulky Items & Construction
In Much gibt es auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien wie Papier, Glas und Plastik.
- Verkaufen Sie nicht mehr benötigte Gegenstände online oder auf Flohmärkten.
Recycling-Programme
In Much gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die in Ihrer Nähe angeboten werden, um aktiv zur Müllvermeidung beizutragen.
Durch präventive Strategien, wie den Kauf von Produkten mit weniger Verpackung oder die Nutzung von Mehrwegbehältern, können Sie ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten.
Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Nutzen Sie die Angebote in Much und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.