Entsorgungsmöglichkeiten in Rheinbach
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Rheinbach: Recyclinghof, Materialien, spezielle Entsorgung und Umweltschutz.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Rheinbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten und die akzeptierten Materialien.
Allgemeine Informationen
Die nächste Entsorgungsstelle für die Bürger von Rheinbach befindet sich am Recyclinghof Am Dickobskreuz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Am Dickobskreuz
Einfahrt über die Straße Am Dickobskreuz, Tor 2
Immenburgstraße 22
53121 Bonn
Telefon: 0228/ 711 71 52
Webseite: www.bonnorange.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Grün- und Gartenabfälle (Äste bis 1 Meter Länge und max. 10 cm Durchmesser)
- Metalle
- Papier und Kartonagen
- Elektroaltgeräte (Elektrogroßgeräte ab fünf Stück bitte telefonisch anmelden)
- CDs
- Naturkorken
- Tintenpatronen und Tonerkartuschen
- Gefährliche Abfälle (Farben, Lacke, Chemikalien, max. 30 kg pro Anlieferung)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Rheinbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleiderspenden, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle, wie Farben, Lacke und Chemikalien, sollten nur am Recyclinghof abgegeben werden. Achten Sie darauf, die Mengenbeschränkungen einzuhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Rheinbach lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Rheinbach kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Abfällen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten für die Entsorgung variieren, aber in der Regel liegen die Gebühren für eine PKW-Kofferraumladung bei 15,00 Euro (maximal ein Kubikmeter).
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch richtiges Recycling können wir die Umwelt schützen und wertvolle Ressourcen sparen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten!
Recycling-Programme
In Rheinbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Programme zur Förderung von Recycling und zur Sensibilisierung der Bürger für nachhaltige Praktiken.
Um Abfall zu vermeiden, sollten Sie auch auf Präventionsstrategien achten. Kaufen Sie Produkte mit weniger Verpackung und nutzen Sie wiederverwendbare Behälter. Jeder kleine Schritt zählt!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtige Entsorgung für Ihre Abfälle in Rheinbach zu finden. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!