Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Ruppichteroth

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Ruppichteroth: Recyclinghof, Materialien und lokale Initiativen.

Ruppichteroth

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ruppichteroth! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Ruppichteroth ist der Recyclinghof in Bonn, der sich an folgender Adresse befindet:

Recyclinghof Südstraße
Weststraße 11, Einfahrt über die Südstraße
53175 Bonn

Telefon: 0151- 19 50 23 91

Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Rosenmontag, Heiligabend, Silvester, Neujahr und an allen gesetzlichen Feiertagen geschlossen ist.

Welche Materialien werden angenommen?

Folgende Wertstoffe können am Recyclinghof abgegeben werden:

  • Grün- und Gartenabfälle (Äste bis 1 Meter Länge und max. 10 cm Durchmesser)
  • Metalle
  • Papier und Kartonagen
  • Elektroaltgeräte (Elektrogroßgeräte ab fünf Stück bitte telefonisch anmelden)
  • CDs, Naturkorken, Tintenpatronen und Tonerkartuschen
  • Gefährliche Abfälle (Farben, Lacke, Chemikalien, maximal 30 kg pro Einzelanlieferung)

Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?

Für Textilspenden gibt es in Ruppichteroth verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Farben oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten immer am Recyclinghof abgegeben werden, um Umweltschäden zu vermeiden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen.

Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Ruppichteroth kommunale Sammeldienste an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Ihrer Nachbarschaft stattfinden. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren, aber in der Regel liegen sie bei:

  • 15,00 Euro pro PKW-Kofferraumladung (maximal 1 m³)
  • 15,00 Euro pro Anhänger ohne PKW-Kofferraumladung (maximal 1 m³)
  • 30,00 Euro pro PKW-Kofferraumladung mit Anhänger (maximal 2 m³)

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Ruppichteroth gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und bieten Strategien zur Abfallvermeidung an. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!